Was beideutet Floppy disk fail (40)?
Bei Zusammenbau eines alten PC´s kommt die Meldung "Floppy disk fail (40)" beim Booten. Kabel sind korrekt angeschlossen (Kein grünes Dauerlicht), im BIOS habe ich diverse Einstellungen versucht. Ist das Motherboard defekt (Onbord-Controller)?
5 Antworten
Das bedeuted kein Diskettenlaufwerk gefunden. Vieleicht ist das Teil defekt.Die Suche nach einem Diskettenlaufwerk einfach im Bios abschalten. Oder neues Laufwerk kaufen.
Das System findet kein Betriebssystem bzw. Festplatte. Wahrscheinlich muss die Jumper auf die HDD auf Master ändern.
soweit ich weiss, erkennt er dein Diskettenlaufwerk nicht. Stelle im Bios die Bootreiehnfolge auf CD um.
Floppy disk fail (40) ist auf alle Fälle ein FDD-Fehler.
Da gibt's einige Fehlermöglichkeiten:
FDD-Size im BIOS/CMOS falsch angegeben (3,5" 1,44MB ist die normale Floppygröße aber es gibt noch mehr)
Falsches Kabel verwendet oder falschen Stecker am Kabel falls es sich um ein älteres Kabel handelt (FDD-Stecker mit 7 verdrehten Adern ist Laufwerk A)
Probleme mit der Stromzufuhr
Laufwek defekt (ggf. in einem anderen PC testen)
OnBoard-Controller defekt
Kabel auf dem Board nciht richtig angeschlossen (Es gab nicht immer eine Verdrehsicherung)
Kabel defekt
Ein oder mehrere Pins sind verbogen / abgebrochen
Mehr würd mir grad nicht einfallen...
Dann wird dir nur ein Austausch übrig bleiben.
Teste es aber vorher an einem anderen PC ob es wirklich defekt ist.
Reperaturen sind bei einem FDD nciht sinnvoll, da der Neukauf günstiger sein wird (solange es noch FDDs gibt).
Hi Floppy Disk Fail (40) heißt eigentlich das das kabel am Disketten laufwerk falschrum dran gesteckt ist
ich glaube laufwerk ich defekt