Was bedeutet Spannungsteiler im Leerlauf und was ist wenn der Spannungsteiler kurzgeschlossen wird?
Moin,
ich hätte da eine Frage und zwar Was bedeutet Spannungsteiler im Leerlauf und was ist wenn der Spannungsteiler kurzgeschlossen wird? Bitte um eine Erklärung
2 Antworten
ein Spannungsteiler aus Widerständen besteht aus mindestens 2 solchen Widerständen (oder einem Potentiometer, der Schleifer teilt dann den einen Widerstand in 2 Teile ).
Die anliegende Spannung wird proportional zur Größe der Widerstände aufgeteilt.
Wird nun eine Last, ein anderer Widerstand, zu einem parallelgeschaltet, dann stimmt natürlich die ursprüngliche Berechnung nicht mehr. Der Spannungsteiler ist dann nicht mehr im Leerlauf.
-------| R 1 |------+----o o------------
| |
R2 R last
| |
---------------------'---o o------------'
Das ist der Spannungsteiler im Leerlauf und mit Last
Kurzschließen, d.h. die Last ist 0 Ohm
Leerlauf: Es ist keine Last angeschlossen.
Kurzschluss: Er wird komplett überbrückt. Vermutlich ist aber eher gemeint, dass der "untere" Widerstand, an dem normalerweise der Lastwiderstand angeschlossen wird, überbrückt wird.