Was bedeutet "Prinzipiell ist nicht auszuschließen"?
Hallo liebe Leute :-)
Was bedeutet "Prinzipiell ist nicht auszuschließen, ...?
4 Antworten
Das bedeutet imho vor allem, dass man sich bei der folgenden Aussage sehr unsicher ist und sich nicht darauf festlegen will. Noch unsicherer wäre:
"Ich würde sagen, dass prinzipiell nicht auszuschließen ist..."
Dieses "prinzipiell" ist imho meist - nicht immer - ein verkleidetes "vielleicht".
Und mit dem "nicht ausschließen" kommt noch mehr Verunsicherung zu Tage.
Warum wird die Aussage nicht positiv gestaltet?
Sorry, ist so ein kleiner "Tick" von mir:
imho = in my humble opinion = meiner bescheidenen Meinung nach.
Man kann es generell nicht ausschließen, dass dies und jenes passieren wird.
Also etwas, dass nicht passieren soll, kann passieren. Man kann es nicht grundsätzlich ausschließen.
Das hat weder was mit Verstärkung oder Abschwächung zu tun.
Der Sinn ergibt sich aus dem Syntax und nicht allein aus dem Wort:
Wenn man etwas prinzipiell ausschließt (subjektive Ansicht), bedeutet das, dass man etwas nicht zulassen WILL, egal wie es kommen könnte.
Wenn etwas aber aus objektiver Sicht betrachtet prinzipiell nicht auszuschließen ist, passiert es womöglich, aber es besteht auch eine Chance, dass es nicht passiert.
Und in dem Fall geht es um den objektiven Fall.
Es ist nicht auszuschließen, also könnte es passieren. Es innere aber auch nicht passieren.
Wenn man etwas grundsätzlich ausschleßt, schließt man es prinzipiell aus (principium = Anfang, Beginn, Ursprung, Grundsatz)
Grundsätzlich oder prinzipiell ist eine Abschwächung, keine Verstärkung!
Eigentlich ist nicht auszuschließen... (häufig folgt danach ein "aber"...)
Man kann nicht prinzipiell/grundsätzlich ausschließen, dass Ereignis A eintritt. Aber es kann passieren, auch wenn es unwahrscheinlich ist.
Was heißt "imho"?