Was bedeutet „Ich stoße anderen oft vor den Kopf“?
4 Antworten
Du verletzt sie. Bist unhöflich.
Entweder durch mangelndes Einfühlen oder unangebrachte Forderung.
Es bedeutet, dass sie nicht annehmen können, nicht weiterdenken können, was du ihnen gibst. Es bleibt VOR ihrer Stirn.
Die Redewendung ist richtig. Man stösst anderen (mit etwas) vor den Kopf, sagt man.
vor den Kopf gestoßen fühlen:
(etwas) als persönlichen Angriff auffassen · (sich) angegriffen fühlen · (sich) auf den Schlips getreten fühlen · ... (jemandem) zu nahe treten · (jemandes) Grenzen verletzen · übergriffig (sein) ·
Eine Verhaltensweise, die zwar nicht direkt als boshaft angesehen wird, aber als gedankenlos. Beispielsweise von anderen Hilfe erwarten, aber nicht bereit sein, selbst zu helfen, wenn man gebraucht wird.
Was bedeutet „Ich stoße anderen oft vor den Kopf“?
Dass Du den Unterschied zwischen Dativ und Akkusativ nicht kennst? ;-)
Andere (nicht anderen!) vor den Kopf stoßen bedeutet, jemanden brüskieren, unhöflich behandeln, für den anderen unverständlich agieren.
Nun, dann ist das da falsch und die können Dativ und Akkusativ nicht unterscheiden ;-)
„Ich stoße anderen vor den Kopf. Trifft zu
Trifft eher zu
Trifft teilweise zu
Trifft eher nicht zu
Trifft nicht zu“
https://www.klinik-friedenweiler.de/methoden/online-selbsttests/autismus-selbsttest/
Das steht genau so da