Was bedeutet dieses Zitat?
„Wahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt.“ Hermann Hesse
3 Antworten
Das stammt aus einem Gedicht von Hesse ('Im Nebel'), das sich mit dem Thema des Altwerdens befasst, zu dem auch die Erfahrung zunehmender Einsamkeit gehören kann.
Er setzte sich darin auseinander mit der Tatsache, dass das Leben nicht nur aus Freude und unterstützendem 'Miteinander' besteht, sondern auch darin, dass jeder im tiefen Grunde ALLEINE ist auf seinem Weg. Das gilt es seiner Meinung nach anzuerkennen, wenn man wirklich zu Recht als 'weise' gelten soll.
Ergänzung:
Hier die Textzeilen im Zusammenhang:
Wahrlich, keiner ist weise,
Der nicht das Dunkel kennt,
Das unentrinnbar und leise
Von allen ihn trennt.
Du musst vollständig zitieren, damit man den Sinngehalt versteht. Vollständig heißt der Satz:
"Wahrlich, keiner ist weise, Der nicht das Dunkel kennt, Das unentrinnbar und leise Von allen ihn trennt."
Das heißt, dass nur der weise ist, der die Dunkelheit seines Daseins annimmt und akzeptiert.
Mit "das Dunkel" ist natürlich nicht ein lichtloser Raum gemeint, sondern schlimme Lebenserfahrungen, aus denen man idealerweise seine Lehren ziehen und zu Weisheit gelangen kann.
Es sind zwei Zeilen aus dem Gedicht 'Im Nebel' und der thematische Akzent liegt bei der Erfahrung der existenziellen Einsamkeit als 'Dunkel'.