Was bedeutet dieses A mit dem Pfeil auf der Technischen Zeichnung? Und warum hab ich an der selben Stelle R5 und R10?


19.09.2023, 08:22

ddd

1 Antwort

Diese Zeichnung ist eine Draufsicht. Und es gibt auch noch eine Schnittzeichnung, der genau dort verläuft. Deswegen die Kennzeichnung; damit man weiß, an welcher Stelle das Objekt sozusagen „geschnitten“ dargestellt wird.


Unodostres069 
Fragesteller
 19.09.2023, 08:09

Hat das jetzt was mit der Symmetrie zutun? Dass man weiß im Falle eines Vollschnitts , Halbschnitts oder sonst was wird überall genau gleich geschnitten?

0
Unodostres069 
Fragesteller
 19.09.2023, 08:13
@Dorfrocker

bin ich etwa dumm :D oder warum verstehe ich es nicht
Ich frag mich halt nur wofür der Schnitt sein soll

0
Dorfrocker  19.09.2023, 08:15
@Unodostres069

Damit man nicht nur das Teil von oben sieht, sondern auch von der Seite. Und da kann man entweder eine Ansicht zeichnen oder eben einen Schnitt, indem man das Teil gedanklich durchschneidet. Und die Schneidestelle wird durch diese Achse angezeigt.

0
Unodostres069 
Fragesteller
 19.09.2023, 08:16
@Dorfrocker

ach dann hat es ja doch was mit vollschnitt, halbschnitt ect zutun

1
Unodostres069 
Fragesteller
 19.09.2023, 08:18
@Dorfrocker

kannst du mir mal sagen warum ich an der selben stelle R5 und R10 habe?

0
Dorfrocker  19.09.2023, 08:19
@Unodostres069

Leider nicht. Dazu müßte ich den Schnitt sehen und auch wissen, um was es geht.

0
Unodostres069 
Fragesteller
 19.09.2023, 08:23
@Dorfrocker

musst leider ne viertel stunde warten, konnte den beitrag nur ergänzen aber nicht korrigieren. bild wird wie es wohl da oben steht ne viertel stunde brauchen bis es angezeigt wird. also bei mir steht ergänzung nach 15 min

0
HarryXXX  19.09.2023, 08:25
@Unodostres069

R5 ist der innere Radius und R10 der äußere.

Tja wozu einen Schnitt? Damit man sieht, wie es innen aussieht - sehr einfach ausgedrückt.

1