Was bedeutet die Aussage "vielleicht hast du dich daran gewöhnt"?

2 Antworten

Passt in dem Zusammenhang nicht. Es ist doch so: alles Neue ist zuerst einmal fremd. Und wenn man weiß wie was läuft, bzw. was einen erwartet geht man doch viel entspannter an die Sache. Das hat aber mit 'gewöhnen' nichts zu tun. Gerade in einem Studium passiert doch so viel Neues. Man muss sich immer wieder auf neue Situationen einstellen.


Schnupsel868 
Fragesteller
 29.02.2020, 13:30

Ja das sehe ich auch so!

Würdest du die Aussage als positiv Werten?

0
booktolook  29.02.2020, 13:33
@Schnupsel868

Könnte ich jetzt so pauschal nicht sagen. Vielleicht hat der andere jetzt das Gefühl, dass du 'angekommen' bist und drückt sich deshalb so aus.

0
Schnupsel868 
Fragesteller
 29.02.2020, 13:35
@booktolook

Oder er sieht es kritisch und glaubt es nicht

Was heißt du für dich angekommen sein?

0
booktolook  29.02.2020, 13:42
@Schnupsel868

Bei folgenden Situationen passt es. Z.B. wenn man eine neue Wohnung hat, irgendwo weiter weg als man vorher war. Dann sagt man z.B. man hat sich eingelebt, man ist angekommen. Auch im Beruf, wenn man z.B. Anlaufschwierigkeiten hatte, aber irgendwann merkt...ja das ist es, meine Beufung..man ist angekommen in seinem Job. Aber jetzt in deinem Zusammenhang passt es nicht so wirklich, man kann es zwar sagen, aber ich würde eher sagen: na, jetzt hast du dich doch an die vielen neuen Dinge gewöhnt. Hast dich eingelebt. Aber angekommen bist du in dem Sinne ja nicht, hast ja sicher noch eine ganze Zeit vor dir.

1
Schnupsel868 
Fragesteller
 29.02.2020, 13:43
@booktolook

Bin mit dem Studium quasi fertig hab ich vergessen zu erwähnen

0
booktolook  29.02.2020, 13:45
@Schnupsel868

Naja, das heißt dann aber für dich, jetzt geht ja der Weg weiter. Eine passende Stelle suchen. Bist ja jetzt nicht fertig und kannst zuhause bleiben, um es mal banal auszudrücken.

0
Schnupsel868 
Fragesteller
 29.02.2020, 13:49
@booktolook

Ich verstehe nicht was du meinst wieso ich zuhause bleiben soll?

0
booktolook  29.02.2020, 13:54
@Schnupsel868

Na ich meinte nur: dein beruflicher Weg ist noch nicht zu Ende. Weil ja jetzt wieder neu überlegt werden muss wie es weiter geht. Sicher hast du Pläne, das ist eine andere Sache, aber damit wird ja nochmal für dich wieder alles neu...egal was du machst. Neue Menschen, eine neue Umgebung. Man könnte dann sagen...JETZT oder am Ende des Studiums bist du auch noch nicht angekommen, deshalb passt dieses Wort ja auch nicht...mein Gott ist das schwierig..lach ;-)

1
verreisterNutzer  29.02.2020, 15:06
@booktolook

okay danke, dann hast du mir einen neuen Blick und eine neue Perspektive auf die Dinge gegeben :)

1

Das es sozusagen Alltag geworden ist


Schnupsel868 
Fragesteller
 29.02.2020, 13:29

Ist das also positiv oder negativ gemeint

0