Was bedeutet die Abkuerzung "ebd."?
4 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Das schreibt man, damit man nicht immer dieselbe Quelle nennen muss.
Zuerst wird einmal die Quelle richtig genannt. Wenn man sich danach immer noch auf diese Quelle bezieht, wird nicht mehr diese Quelle direkt genannt, sondern eben „ebd.“. Das heißt „ebenda“ und damit sagt man aus, dass es dieselbe Quelle wie die zuvor genannte ist.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Wort, Wortbedeutung, Wortbedeutung
Das bezieht sich auf eine direkt vorher genannte Quelle und bedeutet "ebenda".
In Hamburg geboren, gestorben ebenda.
= auch dort.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
ebenda
Bezugnehmend auf eine vorher genannte Quelle
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Muttersprachler und ehem. Lehrer