Was bedeutet der Ausdruck "Jemand sei nicht ganz Koscher"?
8 Antworten
Dass einen diese Person merkwürdig vorkommt, so als wäre bei dieser Person nicht alles in Ordnung und man denkt diese Person ist verdächtig, fragwürdig, oder zweifelhaft.
"koscher" stammt aus dem jiddischen/hebräischen und bedeutet "geeignet" oder "tauglich". Es bezieht sich auferlaubte Nahrungsmittel, Gegenstände oder Handlungen.
In der deutschen Umgangssprache hat es die Bedeutung "einwandfrei" oder "unbedenklich".
Die Redewendung, jemand sei nicht ganz koscher befuetet, jemand ist (einem) nicht ganz geheuer.
also irgentetwas haut mit ihm nicht kanns hin er ist nicht sauber also irgentwie zwielichtig
Nicht vertrauenswürdig, nicht sauber
"Koscher" ist aus dem Jiddischen als "Fremdwort" übernommen und bedeuetet
"rein, sauber, in Übereinstimmung mit den jüdischen Erneährungsregeln".
In deutscher "Umgangssprache so viel wie "in Ordnung".