Was bedeutet das Zeichen, wenn es über einer Note steht (Musik)?
3 Antworten
Hier sind 50 Symbole erklärt.
Deins gibt es auch, leider ist es hier nicht dabei.
https://blog.landr.com/de/50-musikalische-symbole-die-du-kennen-musst-um-musik-lesen-zu-koennen/
Deins ist ein "Pralltriller", steht hier ganz unten:
https://musikwissenschaften.de/lexikon/z/zeichen/
Die Erläuterung dazu steht hier:
https://www.musiktreff.info/lexikon/2-musikalische-fachbegriffe/2349-pralltriller.html
Der Pralltriller ist eine Verzierung, er steht für ein einmaliges (früher mehrmaliges) Wechseln des Haupttons mit seiner Obersekunde, d. h. der nächsthöheren leitereigenen Note. Er wird auch als „Praller“ bezeichnet. Chromatische Veränderungen der Obersekunde werden über dem Zeichen angegeben.
Das ist ein Triller, der in der Musik angewendet wird und nach oben geht. Das heißt, du spielst eine Note über die Note, die angezeigt wird. Wenn ein F angezeigt ist, musst du dann noch dazu ein G spielen und es mehrmals wiederholen. Also müsstest du dann z.B. "G-F-G-F" spielen (Wie lange der Triller gespielt werden soll, weiß ich leider nicht). Aber ob das wirklich richtig ist, weiß ich nicht, meine Klavier-Lehrerin hat mir das vor zwei Jahren erklärt, aber so ungefähr müsste das sein.
So ein Triller, mit einem Strich in der Mitte, geht nach unten. Dann müsstest du den unteren Ton dazu spielen.
Liebe Grüße
Hallo
das ist eine musikalische Verzierung, häufiger verwendet in Renaissance, Mittelalter und Klassik, hier einige Ausführungen:
Viel Spass!!
Harry

Die Ausführung steht doch im Bild unter den Verzierungszeichen, 8 Schläge auf eine Viertel sind recht flott. Auf einen Triller folgt meist eine längere Note
Klavier lernen – So übst du schnelle Pralltriller – 5 Übevarianten - YouTube
Danke, und wie wird es gespielt auf dem Klavier?