Was bedeutet das Wort Onanie?
Es gibt die Redensart: Ein wenig Onanie schadet nie!
Grüße Akkordeonboy383
2 Antworten
Onan ist eine männliche Figur aus dem Alten Testament. Der Begriff „Onanie“ geht auf ihn zurück. Dennoch ist der Begriff unpassend, denn Onan praktizierte mit seiner Frau (eigentlich die Witwe seines Bruders) den coitus interruptus (den unterbrochenen Beischlaf). das heißt, er hat seinen Schwanz vor dem Abspritzen aus der Scheide gezogen, was nur ein mittelmäßiger Schutz vor ungewollter Schwangschaft ist. Es wird gesagt, dass er seinen Samen auf die Erde fallen ließ. Es wird aber nie gesagt, ob er dabei zuende gewichst hat, oder ob er im Kommen erst herausgezogen hat.
Heute bedeutet Onanie „Selbstbefriedigung“: die Stimulierung der männlichen oder weiblichen Geschlechtsorgane mit dem Ziel, einen Orgasmus zu haben.
Onan ist eine Figur aus dem Alten Testament der Bibel.
Nach dem Tod seines Bruders heiratete Onan dessen Witwe, wie es damals üblich war, um die Familie zu erhalten.
Aber Onan weigerte sich, mit ihr ein Kind zu zeugen, da er wusste, dass das Kind nicht sein eigener Nachkomme wäre. Stattdessen praktizierte er die sogenannte "Onanie" (nach ihm benannt), indem er seinen Samen auf den Boden spritzte (also er hat gewichst), statt ihn für die Fortpflanzung zu verwenden.
Dieses Verhalten wurde von Gott als Sünde angesehen, und Onan wurde daraufhin von Gott getötet.
Deshalb meinen auch heute noch viele streng gläubige Menschen, dass man nicht Wichsen darf, weil man sich damit vor Gott versündigt. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Mich hält diese 2000 Jahre alte Geschichte nicht davon ab, vernünftig zu onanieren, wenn ich Lust darauf habe 😌
Wahrscheinlich ist das, wie bei vielen Bibel-Interpretationen eine Sache der Auslegung. Die Sünde der Onanie wird von Eltern gerne als Argument gegen die Selbstbefriedigung heran gezogen. Und auch bei den Z.J. bezieht es sich auf die SB. Meine Ex war diesem "Verein" verfallen und wir haben viele Stunden darüber diskutiert...
Ja, wer's glaubt! Und das hat dann teilweise krasse Auswüchse wie in den USA, wo Jungen aus reiner Prüderie zum Erschweren der Onanie sogar beschnitten werden. Ein krasser Einschnitt in die Sexualität des Mannes. Und wer hat's erfunden? Kellogg. Wäre er mal bei den Cornflakes geblieben!
Egal, ob Wichsen oder Interruptus. Wir halten fest, dass das Onanieren seinen Namensursprung aus der Bibel hat.
Dass man aber diese Jahrtausende alte Überlieferung als Argument gegen die Selbstbefriedigung heran zieht, ist mehr als fragwürdig! Die Zeiten haben sich seitdem doch sehr geändert und die Wissenschaft hat heutzutage ganz andere Erkenntnisse. Deshalb: Macht, was Euch Spaß und Freude bereitet!
Für mich liest sich die Geschichte eher nach Koitus Interruptus. Aber sonst stimmt natürlich, was du schreibst. Das Fremdwort basiert auf dieser biblischen Figur.