Was bedeutet das Wort INTUITION?

6 Antworten

Unter Intuition verstehen wir im allgemeinen Gedanken oder Eingaben, welche auf unserem Unterbewusstsein beruhen und ohne Nachdenken zustande kommen. Intuitive Gedankenblitze, Bauchgefühle oder Ideen lassen sich nicht rational erklären. Die Intuition ist ein Impuls ohne dass man deren Entstehung oder Herkunft selbst begründen könnte.

Intuition ist einfach, klar und auf den Punkt. Intuition ist nicht gewunden, nicht geheimnisvoll und nicht langatmig. Intuition ist weder ein magisches Gespür noch ein paranormaler Prozess. Intuition ist nicht das Gegenteil von Rationalität, noch ist es ein zufälliger Prozess der auf Vermutung beruht.

Der US-amerikanische Arztes und Psychiater Eric Berne definierte Intuition in den 80zigern des letzten Jahrhunderts wie folgt: »Eine Intuition ist Wissen, das auf Erfahrung beruht und durch direkten Kontakt mit dem Wahrgenommenen erworben wird, ohne dass der intuitiv Wahrnehmende sich oder anderen genau erklären kann, wie er zu der Schlussfolgerung gekommen ist.«

Diese Definition von Berne wird aus heutiger Sicht durch neue Erkenntnisse erweitert. Intuition ist mehr als Erfahrungswissen. Erklärungsmodelle wie die somatischen Marker, die Spiegelneuronen und die unbewusste Wahrnehmung bekommen in der Wissenschaft eine immer größere Bedeutung als Erklärung für die Intuition zugesprochen. Ferner müssen wir uns jedoch zur Erklärung von Intuition auch mit spirituell – wissenschaftlichen Grenzgebieten wie z.B. den morphologischen Feldern und deren Einflussnahme auseinander setzen.

Intuition kann einmal als eine Funktion oder als ein Vorgang verstanden werden, bei dem wir in kürzester Zeit alle möglichen Eindrücke und Phantasien zu einem Bild über die Wirklichkeit komponieren. Ursprünglich aus dem lateinischen intueri abgeleitet (anschauen, betrachten und erkennen) steht Intuition für ein spontanes, ganzheitliches Erkennen oder Wahrnehmen.

Die Intuition kann als Sinneswahrnehmung wie Sehen, Hören, Fühlen, Riechen, Schmecken erlebt werden. Sie bietet die Möglichkeit die innere und äußere Welt anders und tiefer wahrzunehmen und zu erfahren. Der Schweizer Psychologe C. G. Jung hat die Intuition sehr treffend als eine grundlegende menschliche Funktion bezeichnet, die das Unbekannte erforscht und Möglichkeiten ahnt, die noch nicht sichtbar sind. Es handelt sich um eine kognitive Funktion, ein psychisches Organ, das die Wahrheit in ihrer Gesamtheit greifen kann. Im Gegensatz zur wissenschaftlichen Vorgehensweise kommt die Intuition nicht vom Teil zum Ganzen, sondern erfasst direkt das Ganze.

Als Synonyme für die Intuition werden besonders in der Literatur oder umgangssprachlich Begriffe wie Instinkt, Bauchgefühl, Ahnung, Eingebung, Gedankenblitz, Riecher, Geistesblitz, sechster Sinn usw. genannt.

Die intuitive Wahrnehmung ist eine natürliche Fähigkeit von uns Menschen. Diese Fähigkeit liegt jedoch oft brach und muss zuerst entdeckt und wieder gefördert werden. Wirkungsvolles Training der intuitiven Fähigkeiten bedeutet deshalb erst einmal das individuelle Wahrnehmen der eigenen Impulse und Gefühle. Man kann die Intuition mit einem Muskel vergleichen – je mehr wir ihn benutzen und begreifen desto stärker wird er. Ganz wichtig in diesem Zusammenhang ist jedoch auch, dass nicht jedes Gefühl oder Gedanke auch eine Intuition ist. Die „intuitive Stimme“ von anderen „Stimmen“ unterscheiden zu können, ist eine der Grundvoraussetzungen um Intuition sinnvoll nutzen zu können.

Intuition durchdringt alle Bereiche unseres Lebens, doch oft wagen wir nicht, auf unsere Intuition zu hören. Denn wer seiner inneren Stimme folgt, muss Kontrolle und exakte Planbarkeit aufgeben, an die sich unser Verstand klammert.

Das ist wenn man etwas im Gefühl hat es "spürt" wenn etwas ist...

Hallo, das Wort INTUITION bedeutet "Gefühl" Eingebung z.B. man hat das Gefühl /Empfinden das irgendwas nicht stimmt...... im Volksmund ist das Wort Intuition auch als nen Riecher für ne Situation ich hoffe meine Antwort reicht aus lieben Gruß LadyCop

Das das ist so ein Gefühl.......

Zum Beispiel du kommst an eine Abzweigung, dann hast du so ein Gefühl nach Rechts bzw. nach Links gehen zu wollen, dass nennt man Intuition ^^

Das heiß eigenlt. "Schau". Ist plötzliche Eingebung, vollständiges Erfassen eines Gegenstandes ohne Reflexion, grade auf wissenschaftlichem und künstlerischem Gebiet.