Was bedeutet das ,,U“ und das ,,PG“ auf alten PS3 Spielen?

3 Antworten

Meines Wissens handelt es sich dabei um Altersempfehlungen.

Das sind keine US Altersfreigaben.

seit 2003 gilt für Spiele/Filme etc welche in Europa veröffentlicht werden die PEGI-Einstufung. Das ist auch ein Standard. Deutschland verwendet aber USK. PEGI ist auch in Deutschland zulässig, findest du aber nicht bei Märkten, da USK "vorgeschrieben" ist. (Deutschland unterscheided auch zwischen Film (FSK) und Videospielen (USK)
USA verwendet den ESRB-Standard. (das sind alles Institutionen wie PEGI oder USK)

Die Einstufungen mit "U" oder "PG" sind Einstufungen des Britischen-System BBFC (British Board of Film Classification)
U bedeutet "Universal" und ist damit ohne Altersbeschränkung

PG bedeutet "Parental Guidance" und damit ist es "sinngemäß" ab 8 Jahre.(im Vergleich zur USK) In der offiziellen Definition steht zwar auch "Für jede Altersgruppe erlaubt" jedoch mit dem Hinweiß, dass manche Szenen für Kinder u 8 nicht geeignet sind und Eltern frei entscheiden dürfen. England hat das PEGI-System am 16.06.2009 übernommen.
Also kannst du davon ausgehen, dass die Spiele vor 2009 veröffentlicht wurden.

Was "besonderes" sind die Spiele mMn aber nicht. Möglicherweise gibt es die SPiele mit beiden EInstufungen ... also PEGI und oder BBFC ... möglicherweise kann es dann auch unterschiede ziwschen der PEGI-Version und der BBFC Version geben. Das würde die Spiele für Sammler dann interessant machen. Das weiß ich aber nicht.

Woher ich das weiß:Recherche

Besonders sind die nicht.

Sind einfach die US Versionen der Spiele.

Das U und das PG sind die alterseinstufungen dort, quasi das was bei uns die Ab 16 Aufkleber sind.