Was bedeutet "aller"?
Hey in meiner Schule sagen die immer "aller" sags jz mittlerweile auch aber wenn ich gefragt werde was es bedeutet....^^ deswegen frage ich
6 Antworten
Das mit dem Gott wäre dann eher allah ich glaube eher das die alter sagen das aber nicht genau aussprechen also hätte das dann die Bedeutung wie "alter krass"
allez! = auf geht's! (wörtlich: geht!)
Französisch fällt mir sofort dabei ein (ob dies tatsächlich gemeint ist, weiß ich nicht, von welcher Gegend Deutschlands sprechen wir?).
allez les bleus!
ist zum Beispiel der übliche Spruch zur Anfeuerung der französischen Fußball-Nationalmannschaft (aller = gehen).
"aller" kann auch eine eingedeutschte Version davon sein (wie sie in manchen deutschen Dialekten benutzt wird) - ggf. steckt auch das frz. "alors" (= also) dahinter
In welchem Kontext? (ein ganzer Satz wäre gut)
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurpf%C3%A4lzische_Dialekte
Im Kurpfälzischen "alla"/"alle" gleich in dreifacher Bedeutung "auf geht's", "also" (alla gut = also gut), aber auch à la prochaine fois = "bis zum nächsten Mal".
Worms kommt gut hin. (Oder Ludwigshafen, Mannheim...)
(Als Saarländer kenne ich das aber auch)
Komm mal klar. Aller sagen die ganzen Unterschichtler. Die sprechen bestimmt kein Französisch 😅
Ich denke mal sie sagen alter, sprechen das T aber nicht mit
Also meine Verwandten in Worms sagen immer:
"Alla..."
Kann viel bedeuten oder eher gar nichts.
Ist nur so ein Füllsel.
Wohnst Du in der Gegend?
Meinst Du das?
Aller sagt mir nichts vllt sagen sie ja alter nur nuscheln das t weg oder sie sagen allah
Ja, Worms kann gut sein (Kurpfälzisch).
Aber auch z.B. im Saarland gibt es solche "eingedeutschen" ursprünglich französischen Ausdrücke (auch im Schwäbischen).