Was bedeutet "Aktivierung " bzw. "Passivierung"?
Hallo,
ich bearbeite gerade einige Übungsaufgaben zur Buchhaltung im Themengebiet Umsatzt-/ Vorsteuer. Bei einer Aufgabe soll ich erklären in welchem der Fälle eine Zahllast und ein Vorsteuerüberhang gegeben ist (damit hab ich keine Probleme), aber bei der zweiten Teilaufgabe soll ich bestimmen wo es sich um eine Aktivierung bzw. eine PAssivierung handelt....
Kann mir jemand die zwei Begriffe bitte erklären?
Danke im vorraus
2 Antworten
Eine Umsatzsteuer-Zahllast wird Passiviert, den das ist eine Verbindlichkeit gegenüber dem Finanzamt. Wenn es einen Vorsteuer-Überhang gibt, dann bekommst Du Geld vom Finanzamt zurück, es ist also eine Forderung, kommt also auf die Aktivseite = Aktivierung.
Generell liegt eine Aktivierung vor, wenn der Saldo eines Kontos auf die Aktivseite der Bilanz gebracht wird, bei einer Passivierung wird der Saldo des Kontos auf die Passivseite gebracht. Das Konto Kasse aktivierst du beim Abschluss. , Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen passivierst du. Für die Umsatzteuer hat traveller das schon dargelegt