Was bedeutet „ Warnung, rücklauftemperaturbegrenzung ausgelöst“?
Was bedeutet das bei einer Fußbodenheizung?
danke im Voraus.
3 Antworten
Zuerst einmal: Soll das auf dem Foto die Regelung einer Fußbodenheizung sein? Oder vielleicht doch eher eines Wärmeerzeugers wie Wärmepumpe oder Kessels? Wenn Wärmeerzeuger, welcher (Typ/Hersteller)?
Wie hier schon in den anderen Antworten beschrieben wurde sagt die Warnung das die Rücklauftemperaturbegrenzung ausgelöst hat. Dies lässt auf eine zu hohe Rücklauftemperatur schließen. Wenn es sich auf die Fußbodenheizung bezieht, dann ist ebenfalls von einer zu hohen Vorlauftemperatur auszugehen.
Bezieht sich die Meldung auf eine Wärmepumpe (welche nicht mit zu hohen Rücklauftemperaturen umgehen können), dann könnte es viele Gründe geben, warum die Temperaturbegrenzung ausgelöst hat. Primär natürlich wieder eine zu hohe Vorlauftemperatur. Alternativ ein Kurschluss zwischen Vor- und Rücklauf (z.B. über ein falsch eingestelltes Überströmventil oder andere hydraulische Probleme).
Also, was hast du da fotografiert (Typ/Hersteller)?
Das die Rücklauftemperatur aus irgend einem Grund zu hoch war
Evtl arbeitet die Regelung oder der Mischer nicht optimal
Das bedeutet vermutlich, die Rücklauftemperatur, also die Temperatur des Wassers was aus der Heizung zurück in den Erhitzer fließt war zu hoch.
Vermutlich ist es ein Problem am Heizventil. Wenn das zu weit/lange offen ist, steigt die Temperatur immer weiter.