Was bedeuten "Grim" und "Kvlt" bzw "Trve Kvlt" im Black metal?
2 Antworten
Die Begriffe "trve" und "kvlt" entstanden beide während in den Anfängen der Black Metal Szene in den frühen 90ern in Norwegen und bedeuteten ursprünglich so viel wie "authentisch", "echt" oder "glaubwürdig" - also alle Bands die wirklich ernstzunehmend sind und nicht nur rumposen^^ Heutzutage wird das ganze aber eher scherzhaft für Bands verwendet, die es mit dem ganzen "wir sind alle ganz böse und mies drauf"-Image ein bisschen übertrieben und daher eher lächerlich und künstlich anstatt authentisch wirken.
Warum man "v" anstatt "u" schreibt, weiß ich allerdings auch nicht. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass das an lateinische Inschriften angelehnt ist. Dort sieht das "u" nämlich auch immer wie ein "v" aus (musste mal bei Inschriften auf Gebäuden drauf achten). Und Latein wird in der Black Metal Szene ja häufiger verwendet z.B. für Pseudonyme oder Albentitel.
Ne andere Erklärung zu dem v statt u ist auch, dass es noch anti mainstreamiger klingen soll, weil true ja nunmal mit u geschrieben wird.
http://www.stupidedia.org/stupi/Metal lies dich hier mal durch .. da steht auch, wenn ich mich recht entsinne, drin .. warum man das U gegen ein V getauscht hat.. ^^
Mehr ist es einfach nicht. . ^^