Was bedeuten diese mathematischen zeichen?
Also der bogen nach oben und der bogen nach unten unt dieses zeichen: \

6 Antworten
A u B ist die Vereinigungsmenge, also alles von Menge A und alles von Menge B zusammen.
A n B ist die Schnittmenge, also all das, was Menge A und Menge B gemeinsam haben.
A \ B ist die Differenz, also die Menge A ohne den Elementen der Menge B.
- F
- (E vereinigt F) geschnitten R
- R ohne F
Symbole aus der Mengenlehre, die eigentlich überflüssig für die Mathematik ist.
Bogen nach links: Untermenge
Bogen nach unten: Vereinigungsmenge (Alles aus 2 Mengen)
Bogen nach oben: Durchschnittsmenge (nur gleiche Werte aus 2 Mengen)
Die Zeichen stehen für Schnittmenge, Vereinigungsmenge und für Komplement. Siehe dazu : http://de.wikipedia.org/wiki/Mengenlehre
\ entspricht ohne also zB A\B bedeutet, die Menge A ohne die Menge B Der Bogen nach oben also das Zeichen, dass wie ein U aussieht, heißt Vereinigung, d.h. man wirft die beiden Mengen sozusagen in einen Topf. Und der Bogen nach unten bedeutet Durchschnitt, also zB die Zahlen, die in beiden Mengen vorkommen.
Ich hoffe, ich hab jetzt nichts Falsches gesagt!:o Wenn jemand einen Fehler bemerkt, bitte sofort berichtigen!:o