Was als Ersatz für Nachtspeicherofen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vergiss Wärmepumpe wenn das Haus nicht isoliert ist. Vielleicht noch eine Splitklimaanlage. Die ist relativ günstig in der Anschaffung, wird aber auch teuer wenn du 27 Grad in der Wohnung willst.


deruser1973  11.11.2024, 08:21

Eine Klimaanlage, auch mit Splitgerät, IST eine Wärmepumpe...

Du widerspricht dir also selber...

Ja, Isolierung muss sein...

Fragenkoschtnix  11.11.2024, 12:37
@deruser1973

klar ist das auch eine Wärmepumpe und trotzdem ist es ein Unterschied, ein Splitgerät arbeitet effizienter.

Gibt es einen Kamin dann wäre ein Pelletsofen eine möglichkeit.

Oder halt eine Splitklimaanlage

Strom ist teuer. Reine Elektroheizung im Unterhalt nicht bezahlbar. Wärmepumpe?

Woher ich das weiß:Recherche

Wärmepumpe kannst du vergessen, denn die benötigt eine vorhandene Fussbodenheizung, da sie nur mit Niederthemperatur heizt (maximal 40 Grad)

Ein Klimasplitgerät halte ich für Energieverschwendung, allerdings hat es den Vorteil, dass du damit im Sommer auch kühlen kannst... Den einen Raum, der von der ausströmenden Luft beheizt / gekühlt wird...

Direkt Elektrisch zu heizen, wird sehr teuer - am wirksamsten wäre dabei tatsächlich die Wärmepumpe in Verbindung mit Fussbodenheizung..

Das geht aber nicht, in einem Unisolierten Haus...

Wenn du also Energie sparen willst, dann ziehe Um, in eine besser isolierte Wohnung..


Premutos85  11.11.2024, 13:56

Wärmepumpe kannst du vergessen, denn die benötigt eine vorhandene Fussbodenheizung, da sie nur mit Niederthemperatur heizt (maximal 40 Grad)

Das stimmt nicht 100%ig. Es gibt auch Luft -Luft Wärmepumpen. Nur so am Rande 😉 diese sind aber zum nachrüsten meiner Meinung nach ungeeignet.