Warum wurde ich zur Erstkommunion meiner beiden Nichten nicht eingeladen?
Vor ca. 3 Wochen erfuhr ich zufällig von meiner 1. Schwester, dass ihre beiden Kinder, also meine Nichten, ihre Erstkommunion gefeiert hatten. Wie ist das möglich?
Als sie mir Fotos von ihren Kindern zeigte, waren auch die Fotos von diesen beiden Erstkommunionen dabei. Da meine beiden Nichten verschieden alt sind (inzwischen 9 und 13), wurden logischerweise auch 2 Feste abgehalten (2018 und 2021).
Da mich niemand darüber informiert hatte, war ich an keinem der beiden Feste eingeladen.
Kurzum: Ich wurde also schon gar nicht erst angefragt!!!
Verwandschaftsverhältnisse der eingeladenen Gäste:
Meine andere Schwester ist 2 Jahre jünger als die 1. Schwester. Diese 2. Schwester ist die Patin von beiden Nichten. Die restlichen Paten meiner Nichten waren auch an den Feiern anwesend (ein Halbbruder vom Mann meiner Schwester sowie ihre beste Jugendfreundin).
Und dann waren vermutlich(?) noch alle Grosseltern meiner beiden Nichten mit eingeladen. Heisst also:
Meine Eltern und die Schwiegermutter meiner Schwester. Möglicherweise könnte noch eine ältere Verwandte von der Verwandtschaftsseite vom Mann der Schwester dabei gewesen sein.
Meine Vermutung:
Meine eigene Familie wollte mich schon von Anfang an nicht dabei haben! Und zwar auf Druck meiner Mutter! Woraus schliesse ich das?
Seit einiger Zeit, hatten meine Mutter und die andere Schwester ein extrem bewährtes Druckmittel "herausgefunden". Daher gehe ich mal davon aus, dass sie dies jedesmal bei meiner Schwester gezielt eingesetzt haben könnte, dass ich so "auf Nummer sicher" von beiden Festen fern gehalten wurde.
Zurück zur Situation:
Als ich meine Schwester beim Fotos anschauen an jenem Nachmittag fragte, warum sie mich zu den beiden Erstkommunionen nicht eingeladen hatte, kam die Antwort, dass beide Feiern eh nur "im kleinen Kreis" abgehalten wurden. Sie hätten "nichts Grosses" gefeiert.
Auf mein Nachhaken hin kam die Begründung, dass das Essen im Restaurant pro Gast ziemlich teuer gewesen sei. Sie hätten daher für mich noch zusätzlich Geld ausgeben müssen.
Gestern telefonierte ich mit meinem Vater.
Da ergriff ich die Chance und sprach ihn auf die beiden Erstkommunionsfeiern an. Seine Antwort: "Du warst eben nicht erreichbar!" Auf mein Nachbohren hin ergänzte er, dass ich nicht zum Anlass gepasst hätte, weil ich eben ein spezieller Fall sei.
Habt ihr Alternativen, wie ihr mit einer solchen Situation umgehen würdet?
Gut zu wissen:
Meine beiden älteren Schwestern und ich sind längst von zu Hause ausgezogen. Daher finde ich es umso verwirrender, dass sich alle meine restlichen Familienmitglieder von meiner Mutter immer wieder auf's Neue mit den derart immer gleichen, hochkranken "Psychospielchen" um den Finger wickeln lassen?
Ich selber spare mir den Atem und halte die Kontakte auf Sparflamme.
Mein Verdacht, dass meine Mutter eine Narzisstin sein könnte, bestätigte sich: Ich hatte nach "narzisstischer Familiendynamik" gegoogelt. Alle Beschreibungen trafen voll ins Schwarze!
4 Antworten
Würde den Kontakt zur Familie abbrechen
2021 war ein Corornajahr, da hat man tatsächlich im allerkleinsten Kreis gefeiert, weil man gar nicht anders konnte. Da durfte man teilweise nur 2-3 Leute mit in die Kirche mitbringen.
2018: Wenn du ein spezieller Fall bist, wie du beschreibst, dann wollten sie vielleicht nur ein ruhiges Fest, und du bringst vielleicht mehr Unruhe mit. Auch ist die Frage, bist du nur eingeschnappt, weil du nicht eingeladen warst oder wäre es dir wirklich wichtig gewesen, bei der Erstkommunion deiner Nichten dabi zu sein?
Manche Familien feiern nicht so groß. Großeltern sind allerdings ein Muss und die Paten auch. Du bist beides nicht. Die Geschwister sind noch lange kein Muss einzuladen.
Wenn dir die Feste gar nicht wichtig sind, sondern du nur eingeschappt bist, weil du nicht eingeladen, dann nimm es so hin und geh drüber hinweg.
Wie ist das möglich
Stell dir vor. Auch ohne dich passieren Dinge.
Sie wollten dich nicht einladen und das müssen sie auch nicht.
Ob und was deine Mutter für Spielchen spielt, wissen wir ja nicht.
Woher sollen wir das genau wissen? Entweder liegt es an dir oder deiner Familie.
Ehrlich? Ich persönlich würd die Aussagen einfach so akzeptieren und "hinnehmen" (Ja so eine Aussage wie "Das Essen war uns für x Personen mehr halt einfach zu teuer" kann auch mal stimmen, ohne dass mehr dahinter steckt)
Aus eigener Erfahrung weiß ich zumindest selbst, dass man manchmal bei solchen Festen Leute rausnehmen muss, die eigentlich familiär sehr nahe sind und mit denen man keine Probleme hat. (Bei meiner Hochzeit habe ich auch zwei enge Freunde gestrichen weil das 300 € mehr gewesen wären UND weil ich sie mir tatsächlich in der Gesellschaft nicht habe vorstellen können)
Hier bei dir kann natürlich mehr im Busch sein, aber mir ist mein Lebensatem zu schade um ihn auf etwas zu verschwenden, was mir sowieso egal gewesen wäre (Kommunion ist zumindest für mich etwas absolut langweiliges und doch ein irrelevantes Lebensergebnis)
Egal ob deine Mutter da Fäden gezogen hat oder nicht: Deine SCHWESTER hat selbst und für sich eigenmächtig beschlossen dich nicht einzuladen. Mag nicht schön sein, muss man aber auch akzeptieren
Wie ist es denn bitte möglich, dass ich als Einzige nichts von diesen Feiern gewusst habe? Ohne diese Fotos hätte ich's wohl nie erfahren...
Sorry, die haben genug Geld! Er arbeitet im Kader eines bekannten Grosskonzerns und die Schwester arbeitet auch noch zu 100%
Ja, sie müssen mich nicht einladen. Aber warum bin ich das einzige Familienmitgleid, das nicht auf den Feiern war?