Warum wollen Frauen den Männern immer die Kinder weg nehmen?

8 Antworten

Mütter sind in der Regel nach wie vor diejenigen, die ihre beruflichen Chancen opfern, um das Kind zu betreuen. Daher bekommen sie auch meist das Sorgerecht.

Wie es im Scheidungsfall untereinander zugeht, kann man im Vorfeld nicht sagen, aber da schenken sich die Geschlechter nichts.

Es geht auch in die andere Richtung mit nicht gezahlten Unterhaltszahlungen oder sich vorm Jugendamt arm rechnen.

Wenn einem Vater jedoch der Umgang mit dem eigenen Kind komplett verboten wird, sollte das einem zu denken geben.

Nicht immer ist die Mutter Schuld, wenn das Kind mit dem Vater keinen Umgang haben will. Erst recht wenn man nicht mehr zusammenlebt, muss man sich Mühe mit dem Umgang geben und auch darauf achten, dass beispielsweise die gemeinsamen Wochenenden eingehalten werden. Werden die irgendwann nicht mehr eingehalten, dann ist es auch nicht verwunderlich, wenn das Kind nicht gerade Juhu schreit, wenn der Vater doch mal vor die Tür steht, vor allem wenn die Kinder älter sind.


Deuxseux 
Fragesteller
 28.09.2019, 18:05

Nei den mittlerem fall ,konsumiert die mutter unter anderem mdma . Lässt ne pille am tisch liegen während das kind rumrennt.

Trotzdem hat sie es irgendwie geschsfft das jugendamt so einzuehmen das nix geht.

Ichckenn sie persönlich und weiss wie sie früher war

0
catchan  28.09.2019, 22:35
@Deuxseux

Genauso wie es Väter gibt, die das Jugendamt davon überzeugen könne, dass sie keine Knopf Geld haben und sich damit um Zahlungen drücken.

1
Deuxseux 
Fragesteller
 28.09.2019, 23:37
@catchan

Jo kann sein, aber auf droge rumhampeln und dann noch vom jugendamt recht kriegen ist so ne sache

0
catchan  28.09.2019, 23:54
@Deuxseux

Kommt leider viel zu häufig vor, dass bei solchen Sachen weggesehen wird. Auch aus dem gängigen Glauben heraus, dass Frauen automatisch wissen wie man Kindern umzugehen hat und sofort eine selbstlose Mutterliebe entwickeln.

Kommt immer aufs zuständige Amt drauf an...

0

Sehr oft ist es so, dass die Frauen sich trennen, weil eben der Vater vor der Trennung sich weder um Frau noch um Kind/er gekümmert hat und erst dann entdeckt, dass er doch mit seinen Kindern Kontakt haben will, wenn es dann nach Jahren fruchtloser Appelle an ihn durch seine Frau, zur Scheidung kommt, weil sie dann schlichtweg genug hat.

Wenn dann diesem Mann und Vater, der sich vorher nicht gekümmert hat, plötzlich einfällt, dass er sich nun doch um die Kids kümmern will, wenn es zu spät ist oder die Frau sich scheiden ließ, weil er fremdging und dann die Kids plötzlich seinem Verhältnis näher bringen will oder auch einfach nur keinen Unterhalt zahlen will, dann sieht die Frau das irgendwie auch nicht ein, dass sie diesem verantwortungslosen Typen jetzt die Kinder geben soll und ihnen noch Märchen von dem lieben Papa erzählen soll.

Das ist nicht immer so - es ist auch teils umgekehrt - , aber meistens liegt es am Verhalten der Männer, die sich um alles andere und alle anderen und nur um ihre eigenen Interessen kümmern in der Ehe statt um Frau und Kind/er und denen dann plötzlich einfällt, dass sie ihre Kinder ja so sehr "lieben" - obwohl er sich vorher nicht einen Deut für sie interessierte.

Na wie gut das du jetzt da bist, der den absoluten Durchblick besitzt.

Soll auch geschiedene Partner geben die sehr gut miteinander auskommen, wäre bei meinem Schwager zum Beispiel der Fall, da hat man auch sogar nebeneinander gewohnt und die kinder konnten frei wählen bei wem sie nun sein wollten, da wurde niemand manipuliert geschweige schlecht über den anderen gesprochen.
Von solchen Paaren kenn ich noch ein paar andere, die kamen und kommen heute noch wunderbar miteinander aus, also bitte nicht verallgemeinern nur weil es bei dir und Leuten aus deiner Umgebung nicht so war.


Deuxseux 
Fragesteller
 28.09.2019, 18:08

So ist es ja cool

0

Nicht alle tun das.

Und nicht immer geschieht es ungerechtfertigt, wenn es denn geschieht.

"Immer" ist es glücklicherweise nicht so. Aber du hast natürlich Recht: es gibt Frauen, die in der Tat alles daran setzen den Kindsvater aus dem Leben der Kinder zu streichen.

Warum das so ist? Verletzte Gefühle, Machtgehabe, neuer Partner, Geld...

Es gibt genug Väter die sich gerne kümmern würden, aber wo ihnen die Ex dermaßen das Leben schwer macht, dass sie irgendwann entnervt aufgeben. Oder wo die Ex wirklich mit allen Mittel ihr Vorhaben durchsetzt und Jugendamt als auch Gericht ihren Ausführungen glauben.

Es wäre schön, wenn Eltern es auch schaffen würden nach einer Trennung Eltern zu bleiben. Klappt aber leider oft nicht! Und wenn der Mann bislang der Haupternährer war, dann wird ihm im Fall der Trennung ein Strick draus gedreht.

Niemand hindert doch die Frau daran nach der Geburt ihre Karriere weiter zu verfolgen?! Aber mitunter ist es auch bequemer Zuhause zu bleiben und den Kindsvater arbeiten zu lassen. Und der Druck der Gesellschaft, dass eine Mutter doch bitte Zuhause zu bleiben hat, wenn sie ein Kleinkind hat, tun dann das übrige...

Dann kommen solche Sprüche wie " warum bekommt man denn ein Kind, wenn man sich nicht kümmern will..."

Und so bleibt das Finanzielle beim Vater und im Fall der Trennung wird dann gesagt: du hast doch nie Zeit gehabt für die Kinder, ich bin doch eh Zuhause und kann sie betreuen, also warum sollten wir das jetzt ändern...?

Auf der anderen Seite hat aber auch der Vater "schuld": was Jahre ok war und kaum mehr anders gestaltet werden kann, wird nun zum Betreuungsproblem. Er muss also weiter arbeiten und hat (zumindest was kleinere Kinder betrifft) wenig Chancen, dass man ihm die Kinder zuspricht. Er hätte nach der Geburt ebenso gut Zuhause bleiben können... Denn es ist ja nicht immer so, dass nun der Mann den "besseren" Job hat.

Also leben nach der Geburt Beide ihre Rollen und sind so ganz zufrieden. Bis zur Trennung...

Ja, Frau kann schon zum Miststück mutieren! Für solche Frauen habe ich persönlich kein Verständnis! Und jede Frau sollte sich fragen, ob es wirklich so weit gehen muss, dass sie es auf die Spitze treibt und den Vater rigoros "entsorgt". Denn nicht jeder Vater ist ein Mistkerl! Und auch sie sollte das Wohl der Kinder nicht aus den Augen verlieren...