Warum wird meine Samsung SSD als ATA SCSI Disk Device ausgegeben?
Hallo,
Mir ist aufgefallen, dass meine Samsung SSD 860 Evo im Geräte-Manager als ATA SCSI Disk Device ausgegeben wird (siehe Bild) und nicht als SSD. Ist das bei euch genau so, oder läuft bei mir etwas falsch? Mir ist halt auch aufgefallen, dass unter Samsung Magician beim Performance-test nur ein geringer IOPS Wert rauskommt. Hängt das vielleicht zusammen?
In meiner letzten Frage ging es auch schon um meine SSD.
Danke für eure Antworten!
3 Antworten
Ja, das ist okay so. SSDs sind über das SCSI-Sublayer eingebunden.
Selbst bei einer NMVe steht da NVMe <Maker Model> SCSI Disc Device.
Meines Wissens sind die meisten 2,5"-SSDs per S-ATA angebunden. Auch eine m.2-SSD kann per S-ATA angebunden sein.
Gib doch bitte mal den konkreten Produktnamen an, z.B. "Samsung MZ-N6E500BW".
Ja, das ist eine SATA-III-SSD. Das hat also schon seine Richtigkeit.
Du solltest Sie nach Möglichkeit an einem SATA-III anschließen und nicht an SATA-II.
Sieht nicht falsch aus... wie waren denn die Werte bei dem Test? An was für einem Anschluss ist die ssd denn?
Es sind aktuell 34000 IOPS beim Lesen und 25000 IOPS Schreiben. Die SSD hängt an einem Sata II Port.
Versuchs mal mit einem SATA 3 (6Gbit/s) Port. Daran könnte es liegen, ob der Name sich dann ändert kann ich nicht sagen, aber es sollte eigentlich schneller laufen. Wenn dein pc kein SATA 3 hat kannst du vielleicht mit Adapter Karten für Pcie o.ä. nachhelfen
Also mein Laptop hat nur einen Sata 2 Port, ist halt noch von 2009. Könntest du mir einen Link schicken von so einem Adapter, ich verstehe nicht ganz. Meinst du mit einem Adapter die SSD an einem anderen Port zu betreiben?
Samsung MZ-76E1T0B/EU