Warum wird Kik so ins lächerliche gezogen?
Heyy ihr lieben, Frage steht oben. Es macht mich schon leicht aggressiv, da Kik immer so verarscht wird. Ich meine, was macht es für einen Unterschied, ob man ein T-Shirt für 200€ oder eins für 4€ kauft??? Hauptsache man fühlt sich wohl damit. Wenn es schon die Gelegenheit gibt, ein Kleidungsstück etwas billiger zu kaufen, warum dann nicht?! Jetzt kommt mir bitte nicht mit Qualität und so... Es kann schon sein, dass die Qualität bei Kik ein bisschen schlechter ist, als in anderen Läden, aber es geht jetzt nicht nach dem ersten Mal tragen kaputt. Kann mir das jemand erklären?! Denken die Leute, dass sie was besseres sind, wenn sie nicht bei Kik einkaufen oder was?!
LG und bitte höflich bleiben
4 Antworten
Ja, sie denken, sie wären was besseres.
Oft werden teure und billige T-Shirts von den gleichen Arbeitssklaven in der 3. Welt zusammengenäht. Als Geringverdiener kann man da auch nichts dran ändern.
Wer ausreichend Geld hat kann ja lokal produzierte T-Shirts kaufen, z.B. von Trigema.
Die sind dann auch qualitativ besser.
Primark, H&M und diese anderen Klamotten Discounter sind von der Qualität her genauso schlecht. KiK ist ein bodenständiger Laden und da gibt es bodenständige Produkte.
rechnet man die Transportkosten, das was der Konzern an einem Kleidungstück verdient usw. dann KANN man einfach kein T-Shirt für 4 € fair produzieren! und ein Shirt für 200 € da kann man sicher sein, dass sich da irgendwer eine goldene Nase dran verdient. zumal nicht sichergestellt ist, dass dann doch niemnand ausgebeutet wird.
Das kann man leider auch heute nicht mehr. Sorry, wenn ich das dann gerade mal so sage, aber alles, wo man so billig kleidung kriegt, Vinted, ebay Kleinanzeigen und Spock mal außenvor genommen, ist mir was die Bedingungen angeht eben suspekt.
lg, Nicki
So sieht man sich wieder. Folgende Dinge stören mich an Kik:
- Produktionsbedingungen, Sklaven und Kinderarbeit
- Qualität, die nicht vorhanden ist
- Aussehen, das als objektiv hässlich beschrieben werden kann
- Die Atmosphäre in diesen Billigläden und das Publikum