Warum wird ein voller Speicher bei Windows 10 pro angezeigt?

4 Antworten

Öffne den Explorer (Windows+E) und mache einen Rechtsklick auf jeden Ordner, wähle im Kontextmenü jeweils "Eigenschaften". Das Verzeichnis mit dem größten Speicherplatzverbrauch öffnest du, und darin gehst du genauso vor. So kannst du schrittweise eingrenzen, welche Daten oder Anwendungen den Speicherplatz belegen.

Schneller und komfortabler geht es mit Tools, die das komplette Laufwerk einlesen und dir grafisch aufbereiten, wo große Dateien liegen. Ich verwende dafür https://windirstat.net/ (Lizenz: GNU GPL).

Nicht nur Apps kosten Speicherplatz, das Betriebssystem belegt auch ein erheblichen Teil des Speicherplatzes. Ich kann aktuell nur von Windows 11 reden, dass sind schon >22GB. Dann gab es zuletzt ein Versionsupdate, zumindest Windows 11, da liegt nun ein Backup vom alten System mit >25GB.

Hinzu kommt, dass jedes Bild, jede Musikdatei, und jedes Video auch den Speicher füllt. Und spätestens wenn man PC Spiele installiert, kann man nicht schnell genug schauen, wie der freie Speicherplatz dahin schwindet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatiker - Systemintegration

Da werden sich tonnenweise temporäre Dateien angesammelt haben. Und dein Papierkorb wird vermutlich auch überquellen.

Mit Windows Bordmitteln ist das recht simpel zu lösen:

Windowstaster + R -> cleanmgr. Auch die Systemdateien bereinigen. Das sollte Patz schaffen. Aber was da zusammengesucht und gelöscht wird ist dann auch nicht so einfach wieder herzustellen.

Dateien einfach zu "löschen" verfrachtet das ganze nur in den Papierkorb. Der Platz den die Dateien belegen wir erst freigegeben wenn du den Papierkorb leerst.

Lade Dir aus dem Windows Store „TreeSize Free“ herunter und scanne Laufwerk C:

So kannst Du genau sehen in welchen Ordner sich der verbrauchte Speicherplatz verbirgt.