Warum werden Geldbeträge immer anders geschrieben?
Schreibt man das € Symbol vor oder nach dem Betrag?
Also ich dachte immer man schreibt es so: €7.95
Aber jemand meinte zu mir, dass es immer nach dem Betrag kommt. Auch ist mir aufgefallen, dass in Deutschland oft Leute ein Komma benutzen obwohl dies eigentlich falsch ist. also 7,95€
Ich dachte das Komma kommt bei Beträgen über tausend vor. Also in dem Fall so €2,599.95
So wird es mir auch bei meiner Bank im Online Banking angezeigt. Komischerweise wird bei einem Freund von mir das Komma für den Cent Betrag verwendet. Warum ist es mal so und mal so?
Also richtig ist meiner Meinung nach €2,599.95
So sieht man es am meisten.
7 Antworten
Also ich dachte immer man schreibt es so: €7.95
Meines Wissens nach steht das Währungszeichen nur aufgrund der besseren Übersichtlichkeit in Aufstellungen wie den Kontobewegungen etc. vorn. Grundsätzlich schreibt man es hintendran.
Ich dachte das Komma kommt bei Beträgen über tausend vor. Also in dem Fall so €2,599.95
Dürfte die amerikanische Schreibweise sein. Bei uns wird der Punkt als 1000er-Trennzeichen verwendet und das Komma für die Cent.
Ja stimmt, die Schreibweise gibt es nicht nur in den USA. Fand es nur nicht relevant, das im Kommentar zu erwähnen :)
Also immer wenn ich unterwegs bin, dann sehe ich hauptsächlich diese Schreibweise. Egal ob Irland, Niederlande, USA usw.
Scheint am meisten benutzt zu werden.
Ehrlich gesagt habe ich mich noch nie damit beschäftigt, was am meisten genutzt wird. Kann sein, muss aber nicht 🤷🏻♀️
laut Duden (Band 9) und neuer Deutscher Rechtschreibung:
Die Währungseinheit ist im Allgemeinen nach dem Betrag zu schreiben, weil sie auch erst nach der Zahl gesprochen wird. Man schreibt also in fortlaufenden Texten, Geschäftsbriefen usw. 3,45 €; 270,00 EUR usw. In Aufstellungen und im Zahlungsverkehr kann das Währungszeichen aus Gründen der besseren Übersicht auch vorangestellt werden (€ 3,45; EUR 0,05).
Tausendertrennung erfolgt hierzulande (Deutschland) mit einem Punkt und nicht mit einem Komma. Diese Trennung gibt es zuweilen bspw. in USA ($1,999). Die Währung kommt auch hier hinter dem Betrag. In manchen anderen Ländern steht sie davor.
Mich erinnert diese Schreibweise: €340 an die englische Schreibweise: £340.
Ich selber schreibe: 340 Euro bzw. 340 €. So lese ich es auch meistens auf Preisschilder. Und so spreche ich es auch aus: dreihundertvierzig Euro
Unterscheide bitte zwische "." und "," nach dem Eurobetrag, bei 1.500€ zum Beispiel macht man einen Punkt, alles was aber keinen Euro mehr ergibt sondern Cent, trennt man mit einem Komma ab.
Das Eurozeichen kommt immer hinten hin. man sagt ja auch nicht "Euro 60" sondern "60 Euro".
So sieht man es am meisten.
Nein. Bei mir nicht...
man sagt ja auch nicht "Euro 60" sondern "60 Euro".
Das ist eine gewagte Erklärung für deutsche Logik. Oder wie genau sprichst du zum Beispiel "78" aus? In der richtigen Reihenfolge der Ziffern? Da gibts ein paar sehr unlogische Punkte im Deutschen 😅
Bei meiner Bank wird der Kontostand aber so angezeigt: €1,500.94
Der Punkt trennt den Centbetrag am Ende. Warum sollte die Bank es so anzeigen wenn es falsch ist?
@Schniddn hat da ne schlüssige Erklärung zu. In der Regel macht man das aber in Deutschland so wie ich - und andere es erklärt haben.
In den Niederlande wird es auch so geschrieben. Nicht nur USA.