Warum werden die Bilder von meiner Sony Alpha 58 "unscharf"?
Hallo Zusammen.
Ich habe ein Problem, dass mich in letzter Zeit enorm frustriert. Die Bilder meiner Sony Alpha 58 werden einfach nicht scharf! Und das bei kurzen Verschlusszeiten! Es ist eigentlich egal welche Einstellungen ich nehme oder ob ich mit Stativ fotografiere, die Blder sind immer, auch wenn man das auf den ersten Blick nicht sieht, unscharf oder so ähnlich.
Jetzt komme ich nämlich noch dazu, warum ich "unscharf" in Gänsefüßchen gesetzt habe. Ich glaube nämlich nicht einmal dass sie nur unscharf sind, sondern dass auch noch irgendetwas anderes bei den Bildern nicht stimmt. Die Kanten der Bilder sind nämlich von seltsamen "Schleiern" umgeben und die Farben sind irgendwie nicht so toll wie sonst. Anbei leider nur ein Link zu einem Bild wegen den vielen Einschränkungen.
1/800 sek. f/5,6 ISO 320 55mm (Kitobjektiv) https://pl.vc/39c2h
Vor allem im Zentrum der Blüte sind diese mysteriösen Sachen zu finden...
Falls also irgendjemand weiß woran das liegen könnte, oder es vielleicht sogar selbst schon einmal auf seinen Bildern hatte, meldet euch bitte!
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
mit freundlichen Grüßen
Tony
3 Antworten
Erst mal würde ich ja den ISO herunter schrauben. Und dann ist die Frage, mit welchem Objektiv du fotografierst.
Ach so. Das habe ich überlesen. Pardon! Fotografierst du nur solch Bilder, oder auch andere?
Ich fotografiere natürlich auch andere Sachen und auch da ändert sich leider nicht viel :( https://pl.vc/4s9r6
Also mein Bruder und ein Kumpel mit denen ich immer gemeinsam fotografieren gehe, haben ebenfalls die A58, allerdings habe ich diese jetzt noch nicht in der Hand gehabt um irgendwas über eventuelle Einstellungen sagen zu können.
Finde ich jetzt allerdings nicht so "unscharf". Sind die Bilder denn schon in irgendeiner Form bearbeitet?
Die Bilder sind noch nicht bearbeitet... Hier ist auch noch eines mit Stativ: https://pl.vc/19ofx
Ich finde die Bilder (vor allem das mit der gelben Blüte) ziemlich unscharf...
vor allem diese seltsammen Ränder oder Schleier um die Kanten rum können doch nicht gewollt sein.
ein kitobjektiv kann in dieser mp-zahl nicht schärfer auflösen.
Fotografierst du im RAW? Denn wenn du als JPEG fotografierst hast du schon einen Qualitätsverlust.
Ja ich fotografiere in Raw! Ist es also auch dein Vorschlag, dass ich mir ein neues Objektiv zulege? Ich habe schon darüber nachgedacht... Ich wusste garnicht dass die Kitobjektive nicht so hoch auflösen! Danke für deine Hilfe!
Es kommt halt immer darauf an was man machen möchte, und was man für Ansprüche hat.
Bei Sony/Minolta und Stativ immer SteadyShot abschalten und per Fernbedienung oder 2/10sec Timer auslösen.
Das 18-55mm ist wie üblich in der Mitte am Schärfsten und hat die geringsten Abweichungen zwischen f5,6-11 sowie bei mittlerer Brennweite - zoom halt.
Wenn Du Fettfinger oÄ auf Sensor oder Objetiv hast, dann vorsichtig putzen. Bei der halbdurchlässigen Spiegel(folie) bin ich mir nicht sicher wie man die sauber bekommt ohne sie zu beschädigen.
Ansonsten kannst es nur noch zum Händler bringen falls noch Gerwährleistung besteht oder direkt zu http://www.geissler-service.de/reparatur-sony.html schicken. Das ist die einzig verbliebene Sony/Minoltavertragswerkstatt für Kameras in de.
für ein kitglas sind das völlig normale ergebniss, mehr schärfe als bei dem gebäude wirst du damit nicht hinkriegen. nicht die kamera macht das gute bild, sondern das gute objektiv in den händen eines guten fotografen. aus einem kitglas kann auch ein profi keine schärferen bilder zaubern, wenn was die linse versaut, kann keine kamera richten.
bei der blüte sieht es mir nach falschem fokus aus, hast du etwas anderes als einzelfeldmessung eingestellt?
p.s. immer iso 100 oder 200!
Okay! So wie es aussieht wird es dann wohl Zeit sich ein neues Objektiv zuzulegen! Tatsächlich ist der Fokus bei der pinken Blüte vorsichtig mit dieser Lokalauswahl für den Fokus auf die Blüte gelegt...
Sehe ich so wie floppydisk, für eine Kitlinse sind die Bilder ok und was die Blüte betrifft, ein Kitglas ist halt keine Makrolinse und vielleicht hast Du bei der Blüte auch schon die Nahgrenze Deines Objektivs überschritten, man kann mit einer Kitlinse halt nicht so dicht ans Motiv, wie mit einem Makroobjektiv. Wenn Du oft solche Makromotive fotografierst, solltest Du vielleicht über den Kauf eines Makroobjektivs nachdenken. Das Tamron SP 90mm f/2.8 VC USD di Macro ist sehr gut und für ein Makroobjektiv nichtmal sehr teuer (um die 400,- Euro).
Mit dem Kitobjektiv. das steht auch in der Frage! ISO hilft nichts ich hab auch Bilder mit ISO 100 die so sind...