Warum werden Auto Türen fest zugeknallt?
ich werde es niemals verstehen warum Firmen Wagen Auto Türen sehr oft mit voller Wucht zu knallen dadurch geht es nicht besser zu ich schreibe an Fahrschulverband das die mal eine Frage für Theorie fertigen damit der Nachwuchs von Führerschein Bewerbern es lernt
8 Antworten
Also bei meinem Auto bekomme ich die Türen und auch den Kofferraum nicht wirklich leise zu, ein gewisser Schwung muss da sein, sonst geht die Tür gar nicht zu, sondern bleibt offen oder springt wieder auf. Habe das die Tage mal getestet, weil sich ein Nachbarn bei mir beschwert hat, dass ich meine Autotüren bitte leiser zumachen soll nachts und diese nicht zuknallen soll (Wie stellt er sich das bitte vor, wenn ich nach Hause komme? Ich lasse doch nicht meine Autotüren offen stehen?) Ich fand seine Beschwerde völlig unrealistisch, vor allem weil ich die Türen bisher auch nicht massiv zugeknallt habe, ich will doch selber die Fenster und Schließmechanismen nicht beschädigen. Aber selbst mit dem Schwung der mindestens nötig ist um die Autotür zu schließen knallt es, etwas weniger aber es knallt immer noch. Und wenn ich nur etwas wenig Schwung nutze, geht die Tür wieder auf oder rastet gar nicht ein.
Der Nachbar der sich beschwert hat ist dafür ein Frühaufsteher und knallt dann morgens um 6:00 Uhr immer schön seine Autotüren und das schon sehr lange, ich habe ihn dann auch darauf angesprochen und er meinte, dass er die Türen nicht lautlos zumachen könne. Unglaublich oder? Das ist doch an Doppelmoral und Egoismus nicht zu übertreffen, dann von seinen Nachbarn zu erwarten sie sollten wie auch immer ihre Autotüren leise schließen, damit er nicht gestört wird, aber er selbst beansprucht das weiter so machen zu dürfen? Schrecklich solche Nachbarn.
Früher wurden die Türen noch aus Panzerstahl gefertigt. Da waren sie entsprechend schwer, und man musste sie mit Schwung schliessen.
Das hat sich bei den Menschen manifestiert.
Ich hab auch einen guten Kumpel, den lasse ich kaum noch bei mir im Auto mit fahren, geschweige denn in meinem Oldtimer.
Der knallt die Türe so dermaßen zu, dass mir beinahe die Scheibe entgegen geflogen kommt und selbst das Auto noch ein wenig wackelt.
Dabei lässt sich die Tür fast sogar leichter schließen als bei manch einem Neuwagen.
Er gehört allerdings auch zu der Sorte Mensch, die gerne die Tür an andere Autos anlehnen wenn sie aussteigen. Hatte ihn mal darauf angesprochen und er meinte nur "so passiert weniger als wenn sie versehentlich gegen knallt".
Seitdem habe ich immer gesagt das er mich bitte fahren soll....oder ich nahm das Motorrad.
Könnte forensische (?) Gründe haben - so weiss deine Umgebung wann du nach Hause kommst abends :-)
Also , wenn man die Tür nicht fest zuknallt, geht bei manchen Autos die Tür oft plötzlich wieder auf, auch während der Fahrt, das ist nicht so toll. Also besser ordentlich zuknallen (oder Fenster vor dem Schließen öffnen, geht aber bei moderneren Autos ja auch oft erst, wenn die Zündung schon an ist)