Warum werden Augenlaserkosten nicht von der krankenkasse übernommen?
Mann zahlt Jahrelang beitrag zur Krankenversicherung und im anschluss bekommt man nicht einmal Augenlaser kosten übernommen,
warum ist das so ???
4 Antworten
In den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen ist die Übernahme der Kosten für eine Augenlaseroperation nicht enthalten, da eine Augenlaserbehandlung in der Regel nicht als medizinisch notwendig angesehen wird.
Gute Nacht und gute Besserung
Weil das Sauteuer ist und nicht unbedingt notwendig. Es werden nicht mal Brillen übernommen, warum dann das lasern? Aber je nachdem wie viel Dampf du ihnen machst, übernehmen sie auch einiges. Bei meinem Bruder wollten sie erst nur einen winzigen Bruchteil bezahlen, dann drohte er mit dem Anwalt und es wurde fast alles übernommen.
das zählt als Schönheits-OP
Brille ist günstiger und wird von der Kasse bezahlt
je älter du wirst, desto mehr gesundheitliche Probleme kommen auf dich zu und die soll die Kasse auch alle behandeln
Man kriegt ja nicht mal seine Brillengläser oder Kontaktlinsen bezahlt (von der lächerlichen Zuzahlung fang ich nicht an), also wieso sollte da Lasern drinnen sein? Der Krankenkasse ist es egal ob du gut siehst oder nicht
Sehhilfen werden von den Krankenkassen nach wie vor als eine ästethische Angelegenheit betrachtet. Wir können froh sein wenn sie irgendwann Gläser für ne Brille voll übernehmen
Einfach lächerlisch! Man zahlt die Krankenkasse dumm und lustig, nur damit sie einem bei dem Wichtigen dingen nicht helfen
Find das auch krass, meine Gläser kosten (ohne zusätzlichen Schliff um sie leichter zu machen) 500 €. Und die Zuzahlung beträgt 20-30 €. Ja danke auf die kann ich auch verzichten
Geht mir genau so, meine sind ähnlich teuer. Es ist einfach unfair.
Ich finde das auch unmöglich, dass die Krankenkasse die Brillengläser nicht zumindest zum größten Teil übernimmt. Ich habe mir nicht ausgesucht, dass ich ohne Brille nichts sehen kann, ebenso wenig, wie sich andere ihre "Einschränkungen" aussuchen, für die (zugegebenermaßen manchmal nach längerem Hin und Her) die Kosten übernommen werden.