Warum wechseln Football-Teams so oft ihren Standort?

2 Antworten

Das liegt an dem vollkommen anderen System der US ProfiLigen.

Die Teams und die ganzen Ligen sind wie Unternehmen und keine Sportvereine, mit JugendTeams und anderen Sportarten.

So können die Teams gekauft, oder eben verkauft werden, von einzelnen, oder einer InvestorenGruppe und entsprechend ihrer Vorstellungen, oder auch Möglichkeiten spielen sie dann 'einfach' in einer anderen Stadt. Vllt gibt es dort bessere Sponsoren, oder man erwartet mehr Umsatz durch die Zuschauer, oder jemand möchte 'endlich' ein Team in 'seiner' Stadt.

Von der Art des Umgang und der fehlenden VereinsBasis halte ich wenig.

Allerdings wird durch das Konzept auch dafür gesorgt, dass die Spiele interessant bleiben, indem immer dafür gesorgt wird, dass die Teams gleich stark sind, so auf einem sehr ähnlichen Niveau spielen, statt das umsatzstarke Teams sich immer weiter absetzen, weil sie immer die teuersten und besten Spieler einkaufen können.

Hallo,

dies liegt vor allem am Geld.

Die Raiders sind eben nach Las Vegas gezogen, weil ihnen dort ein neues Stadion versprochen wurde und Las Vegas auch ein viel attraktiver Markt als Oakland ist. Las Vegas hat mehr Einwohner als Oakland und dort sind auch viel mehr zahlungskräftige Touristen. Der Umzug wird sich also vor allem finanziell lohnen. In Oakland hatten sie zudem ein Konkurrenzteam mit den San Francisco 49ers in direkter Nachbarschaft. Zuvor gab es Regeln, dass kein NFL Team in Las Vegas spielen darf, da Las Vegas auch die Glückspielmetropole ist und man Angst vor Wettmanipulationen hatte. Diese Angst besteht aber nun nicht mehr.

Früher sind sie nach Los Angeles umgezogen, weil eben Los Angeles auch viel größer als Oakland ist. Man hat sich mehr Zuschauer erhofft und mehr Aufmerksamkeit. In Los Angeles herrscht aber ein sehr großes Freizeitangebot und die Menschen dort interessieren sich nicht so sehr für Sport. Daher bekamen die Raiders doch nicht so viel Aufmerksamkeit beziehungsweise Zuschauer wie erhofft und zogen enttäuscht wieder nach Oakland.

So häufig kommt dies auch nicht vor. Die NFL besteht aus insgesamt 32 Teams. Bei etwa fünf Teams kommt es eben vor, dass sie umgezogen sind beziehungsweise ihren Namen gewechselt haben. Die allermeisten Teams sind aber sehr traditionell und bisher auch nicht umgezogen. Die Chicago Bears, die New York Giants, die Philadelphia Eagles, die Pittsburgh Steelers, die Green Bay Packers gibt es nun seit fast hundert Jahren und sie sind nie umgezogen.

Die NFL Teams gehören eben Milliardären und es nicht verboten, dass sie ihr Team verkaufen oder mit ihm umziehen dürfen. Aber wie gesagt, dies sind Einzelfälle und kommt überaus selten vor. Die meisten Vereine sind doch sehr traditionell und eingesessen.

In der NFL wird es sehr positiv gesehen, dass die Raiders von Oakland nach Las Vegas gezogen sind. Wie gesagt, Las Vegas ist ein viel kräftiger und zahlungsstarker Markt als Oakland. Auch passen die Raiders mit ihrem "Bösen Buben Image" und ihrem extravaganten Trainer Jon Gruden sehr gut nach Las Vegas. Oakland ist eine ziemlich arme Stadt, die einfach nicht viel bieten konnte, damit die Raiders bleiben. Zuvor gab es Regeln, dass kein NFL Team in Las Vegas spielen darf, weil Las Vegas - wie gesagt - auch Glückspielmetropole ist und man Angst vor Wettmanipulationen hatte. Diese Angst besteht nun nicht mehr.

Alles Gute und eine schöne Zeit!