Warum war Hindenburg eine „Marionette“?

3 Antworten

Der Hindenburg war keine Marionette, aber er war schon alt und etwas senil.

Er hatt auch nicht viele Optionen, möglicherweise haben ihm Berater eingeflüstert, dass er dem Hitler als Kanzler zustimmen soll. In früheren Jahren hatte er das abgelehnt = er wolle nicht diesen Böhmischen Gefreiten zum Kanzler machen!

  • Immer wieder wird Hindenburg mit Alterssenilität und Fremdbestimmung in Verbindung gebracht - das ist aber eine falsche Darstellung.

Er hatte stets einen sicheren Instinkt für Macht, Herrschaft und symbolische Geschichtspolitik und wußte sich als "Großvater des Volkes" in Szene zu setzen; gleichzeitig pflegte er seinen Nimbus als "Sieger von Tannenberg" (in Wahrheit war Ludendorf derjenige, der die militärischen Befehle gab - Hindenburg war als "Strohmann" eingesetzt worden, weil Ludendorf aus formalen Gründen, die Position nicht ausüben konnte), wobei ein enormer Personenkult um Hindenburg entstand.

Zwar körperlich etwas eingeschränkt, aber geistig stets auf der Höhe, wusste er immer, was er tat. Hinter Hitlers Ernennung steckte eine rationale Entscheidung:

Schluß mit dem demokratischen Gezänk; das war Hindenburg ein Graus - sein Wunsch nach einem Kabinett der "nationalen Konzentration" sollte endlich umgesetzt werden; die im Kaiserreich und im "Geist von 1914" wurzelnden Mythen der nationalen Einheit und der Volksgemeinschaft sollten wieder aufleben.

An Hindenburg zeigt sich idealtypisch, wie eine symbolische Kraft, die einer Person zugeschrieben wird, zur politischen Macht führen kann.

Er war alt und leicht zu beeinflussen. Rein altersmäßig hätte er schon im ersten Weltkrieg nichts mehr zu suchen gehabt. So hat er sich zumindest dort als Kriegsverbrecher profilieren können.


Ronnycam 
Beitragsersteller
 30.05.2022, 13:03

macht natürlich Sinn, danke Dir!

0
tanztrainer1  03.06.2022, 14:02
@Ronnycam

Das ist aber eine eher dumme Behauptung.

Der wollte eher das alte Kaiserreich zurück. Er hat in dieser Hinsicht Hitler leider unterschätzt.

0
eider77  30.05.2022, 14:55

Was für eine pauschalisierung. Und Putin ist ein Friedensstifter mit fast 70? Und keine Marionette? Welche VErbrechen hat denn von Hindenburg begangen? Im Vergleich zum Krieg in der Ukraine?

1
HarryXXX  30.05.2022, 14:56
@eider77

Hindenburg war z.B einer der ersten die den Einsatz von Giftgas befohlen und dadurch zigtausende eigener Soldaten umgebracht haben

Nach dem Massenmörder Putin war hier nicht gefragt.

Der Erste Weltkrieg war bekanntlich auch kein Sektfrühstück

1
eider77  30.05.2022, 15:58
@eider77

Vor allem waren die liebevollen Franzosen, die 1., die tausende Menschen als Kanonenfutter einsetzten, die gegen die deutsche Front angerannt sind.

Vornehmlich aus den Kolonialgebieten.

Wer nicht gehorchte, wurde erschossen.

Ich Weiss nicht, was schlimmer ist.

Entschuldigt, hat dich Frankreich dieser Verbrechen bis heute nicht.

1
eider77  30.05.2022, 16:07
@eider77

Max Bauer schlug von Falkenhayn den Einsatz von Giftgas vor.

1914.

0
HarryXXX  30.05.2022, 16:28
@eider77

Entschuldigungen waren diesbezüglich früher auch nicht üblich.

1
eider77  30.05.2022, 16:43
@HarryXXX

Richtig. Hätte aber allen gut zu Gesicht gestanden. Sowohl den Franzosen wie den US Amerikanern.

Wenigstens, hätten die Franzosen sich bis 2022 bei seinen nicht ganz "Freiwilligen"aus Syrien und aus Teilen Nordafrika, entschuldigen können.

Und den 1. Giftgas Einsatz, hat nicht von Hindenburg zu Verantworten.

Das englische equivalent war weniger tödlich.

1% aller Soldaten an der Westfront kamen durch Giftgas ums Leben.

Da will ich nichts schön Reden.

Ich kann Putin viel mehr Verbrechen Vorwerfen. Im Vergleich dazu gegen von Hindenburg.

Egal wie man zu von Hindenburg steht, war er such als Greis, noch voll bei der Sache.

1