warum war adolf hitler immer ohne Bodyguards unterwegs?

6 Antworten

War er nicht.

Es gab mehrere Einheiten die mit dem Personenschutz beauftragt waren. Zu erst das Führerbegleitkommando, eine Einheit aus SS Schergen ohne entsprechende Ausbildung welche später Teil der Leibstandarte Adolf Hitler (Teil der Waffen-SS) wurde, später ergänzt um das "Kommando zum Schutz des Führers" welches aus ausgebildeten Personenschützern aus der Polizei bestand. Dazu kam dann noch das Führer-Begleit-Bataillon der Wehrmacht.

Die genaue Aufteilung der Aufgaben habe ich nicht weiter recherchiert, halte ich aber für schwierig und wundere mich ob es da nicht zu kritischen Situationen gekommen ist in denen die Zuständigkeit unklar war.

Woher ich das weiß:Recherche

Auf Fotos und Aufnahmen habe ich den nie allein gesehen. Immer umringt von seinen Helfershelfern. Ich habe auch nie gelesen, dass der abends allein an der Spree spazieren gegangen ist oder ähnliches. Woher weißt du das denn?

lg up


Nein, war er nicht. Und ab dem ersten Attentatsversuch erst recht nicht.

Es kommt natürlich darauf an, über welche Zeit wir hier sprechen. Er war ja an einem Zeitpunkt seines Lebens ein brotloser Künstler. Aber als Führer vom Deutschen Reich tat er viel für seine Sicherheit.

Zum Beispiel pflegte er es, spontane Änderungen seines Zeitplans vorzunehmen, um Attentate gegen ihn zu erschweren.

Auch hielt es sich oft in sehr gut gesicherten Bereichen bzw. Anwesen auf.

Bei öffentlichen Auftritten hatte er immer Leibwachen und es wurden häufig Leute zu seiner Sicherheit postiert (Ganz früh die SA, dann von der SS).

Das war er schlicht und einfach nicht. Er hatte Personenschützer.