Warum versetzt man die Siegessäule in Berlin nicht wieder vor dem Reichstag?
1938 hat Hitler die Siegessäule vom deutschen Reichstagsgebäude in den heutigen Tiergarten in Berlin versetzen lassen, als erster Schritt für die Errichtung seiner Welthauptstadt Germania. Warum hat man die Siegessäule eigentlich nie zurückversetzt, neben den Bundestag? Das hätte doch eine majestätischere Wirkung für das Parlament.
7 Antworten
Gegenfrage: Warum löst man die -künstlich geschaffene- "Stadt Salzgitter", die die Nazis geschaffen haben, nach dem Krieg nicht wieder auf? Sie besteht eigentlich nur aus einer Vielzahl von Dörfern - und Lebenstedt. Durch diese "Stadt" wurde z.B. der Landkreis Wolfenbüttel zweigeteilt, so dass dieser jetzt eine Exklave hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Siegess%C3%A4ule
Majestaetische Wirkung fuer den Reichstag?
Hast du dir die Saeule schon einmal genau angesehen?
Unterschiedliche Kanonenrohre der Franzosen, vom Krieg 1871, sind wie ein Korsett um den Turm montiert. Willst du damit protzen und das noch vor einem Gebaeude einer Demokratie.
Ich staune ohnehin, das der Mitgewinner des Zweiten Weltkrieges, dieses `Schandmal` seiner Geschichte, nicht schleifen lies?
An der Saeule wurde ja von 1864 - 1873 gebaut, dieses Siegeszeichen bezieht sich somit auf mehrere Kriege schon vorher, somit wurden die Kanonenrohre erst nach der Kaisergruendung angebracht.
Die Siegessäule ist doch ein Symbol für den Sieg in den Einigungskriegen. u.a.. gegen Dänemark, Österreich und Frankreich. Eine Versetzung zum Reichtag würde ein falsches politisches Signal senden und würde die oben genannten Länder brüskieren.
Wo siehst du denn da Platz? Und was soll der Blödsinn kosten?
Wofür soll in einer freiheitlichen Demokratie eine anachronistische und antiquierte "majestätische Wirkung" gut sein...?
Der Reichstag beherbergt den Deutschen Bundestag - mehr Würdigung und Aufwertung geht gar nicht!
da gehört sie als symbol gewonnener kriege nicht hin.
aber dagegen würde das Einheitsdenkmal viel besser dorthin passen als an Humboldt Forum