Warum vergeht das Wochenende immer so schnell?
Da freut Man sich aufs Wochenende und Zack ist wieder Montag und man schleppt sich lustlos in die Arbeit. Warum ist das so? Der Alltag ist so Triest und langweilig unter der Woche..
7 Antworten
Wenn Du im Berufsalltag nicht ausgelastet bist, dann vergeht die Zeit natürlich auch gefühlt langsamer. Deswegen setzt sich das Wort Langeweile eben aus "Lange" und "Weile" zusammen.
Bei mir ist es so, dass ich im Büro eigentlich gut beschäftigt bin. Ich fange morgens um 08.00 Uhr an und wundere mich an manchen Tagen, wie schnell der Mittag heranrückt.
Auf der anderen Seite war ich letzten Samstag mal allein zuhause und habe mich zu Tode gelangweilt. Als ich mir mein Mittagessen machen wollte, war ich überrascht, dass es erst 10.30 Uhr war.
Joa, is wie mit dem Urlaub. Das ganze Jahr spart man drauf, rackert und ist er endlich da ..... ist er auch zu schnell vorbei :(
Ist aber bei allem so was Spaß macht, da vergeht die Zeit einfach schneller man schaut da auch nicht ständig auf die Uhr und genießt die Zeit.
Weil das Leben einfach unfair ist.. :(
Mein Wochenende verging auch rasend schnell und die letzte Woche in meinem Urlaub erst! Die hat sich angefühlt wie ein Tag...
Es ist aber wirklich so, hat man spaß an etwas, oder seeeeehr viel zutun kommt es einem vor, dass die Zeit schneller vergeht.
Alles hat seine Zeit und das ändert sich auch nicht weil du es willst
Das ist so, weil wir die Zeit relativ wahrnehmen. Wie Einstein schon sagte:
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
Du musst dein Wochenende nur genau so trist und langweilig gestalten wie die Arbeitswoche. Dann vergeht es genau so langsam.