Warum treten mysteriöse Vermisstenfälle gerne mal kurz vor einem Wettersturz auf?

4 Antworten

Es gibt Gegenden, in denen häufig Wetterumschwünge stattfinden.

Vermutlich fällt es aber einfach nur auf, wenn es mehrmals vorkommt, dass kurz vorher jemand spurlos verschwindet. Man gibt dem damit einfach mehr Gewicht aber am Ende bleibt es Zufall.

Machen sie doch gar nicht sie treten immer zwischen 14:17 Uhr und 22:14 Uhr auf, unabhängig vom Wetter...

Hier handelt es sich vermutlich eher um eine Korrelation.

Wohl eher nach einem Wettersturz, was nicht verwunderlich ist.