Warum Stromverbrauch so hoch?
Hallo Leute,
habe festgestellt das wir letztes Jahr plötzlich etwas über 1000kwh Strom verbraucht haben. Das entspricht ca. 55% mehr, obwohl sich unser Stromverbrauch zum Vorjahr kaum verändert hat. Evtl etwas mehr, aber definitiv keine 55%.
Wie kann ich prüfen woran es liegt?
Danke im Voraus
Wie viele Personen leben in dem Haushalt? War der Stromverbrauch vom Vorjahr ein ganzes Jahr?
2 Erwachsene und ein Baby. Ja es war ein ganzes Jahr. Anstieg beläuft sich von 1400 auf 2500
9 Antworten
Hallo,
ohne Ortstermin wird's ein Stochern im Nebel.
Was ist möglich:
- Anschaffung neuer Haushaltsgroßgeräte
- Auf Grund von Baby oder Krankheiten häufiger heißer Waschen
- Längeres Duschen (wenn mit Strom Warmwasser bereitet wird)
- Bei Gaming-PC's sind oftmals Großverbraucher. Bei einem Bekannten waren die Lüftungsschlitze zugestaubt wodurch der Lüfter im Dauerbetrieb Lief, das hat ihm mal Eben 2000 kWh Mehrverbrauch eingebracht (sicher ein Extrem)
- Homeoffice
Es gibt günstige Stromverbrauchsmesser die man zw. Steckdose und Gerät machen kann und sieht was gebraucht wird. Damit kann man auf die Suche gehen.
Einfachere Methode, wenn man noch einen Stromzähler mit Rädchen hat, mal gucken in welchem Zimmer die großen Verbraucher Stecken.
Schöne Grüße
1000 kWh, das is ja nix...
Ich hatte 15.000 kWh im letzten Jahr...
Ich heize Elektrisch (im Winter) mit Wärmepumpe, das ist der Hauptfaktor...
Dann die beiden Pools auf der Terrasse, zusammen 21 m3 Wasser, das teilweise auch mit Wärmepumpe erhitzt wird... (nur im Sommer)
Ansonsten, ganz normale Gebrauchsgegenstände und 2 E Autos...
Bei nur 1000 kWh im Jahr, würde ich müde lächeln...
Mal sehen, wieviel die Photovoltaikanlage auf meinem Dach, diese Jahr im Juni erwirtschaftet hat, dann habe ich die nämlich seit genau einem Jahr...
Reche deine Verbraucher zusammen, vergiss Herd, Ofen, Kühlschrank und Waschmaschine nicht...
Mit diesen Teilen, ist es recht einfach, seinen Stromverbrauch zu überblicken:
Damit kann man eventuell auch noch automatisch, die angesteckten Verbraucher, in Zeiten ausschalten, in denen man sie eh nicht nutzt (Nachts, oder wärend der Arbeitszeit)
Ich steuere damit meine Poolpumpen, Smart...
Und man hat den Stomverbrauch im Blick, da dieser direkt gemessen wird...
Na ja, klaro...
Aber dazu musst du erstmal wissen, was alles so, welchen Strom braucht...
Das zusammengerechnet, stimmt dann entweder mit dei er Rechnung überein, oder jemand zapft bei dir an...
Das siehst du aber erst, wenn du den aktuellen Verbrauch kennst - u d nicht den, der auf irgendeinem Zettel steht...
Ein Baby?
Frisch dazugekommen im letzten Jahr? Dann braucht man sich nicht wundern.
Gläschen Wärmen, warmhalten, Wickeltischstrahler, baden etc... das geht alles ins Geld
Anderes Thema:
Wir hatten mal einen hohen Anstieg des Stromverbrauches den niemand erklären konnte. Schuld war da Waschmaschine! Die hatte einen Lagerschaden und lief dadurch sehr schwergänging. Da hat der Antrieb Strom gefressen ohne Ende.
das scheint plausibel zu sein, wenn man das revue passieren lassen. Vielen dank
Der Wickeltischstrahler schoss mir auch sofort durch den Kopf. Wenn man ein Baby hat, muss man ja ständig irgendwas warm machen.
Und mit Strom Wärme erzeugen ist teuer...
In den meisten Kommunen kommt jemand kostenlos, um es überprüfen
Hallo
dem sollte man natürlich nach gehen.
Bei mir war mein Einbau Kühlschrank kaputt der Lief 24 Stunden durch.
ansonsten schlucken Wäschetrockner und Heizlüfter sehr viel besonders der erstere wenn er nicht regelmäßig gereinigt wird dann sind bis zu 2x verbrauch möglich.
Ich kann nur empfehlen hängt mal einen verbrauchsmesser dran.
Danke, aber der Anstieg betrug ca. 1000kwh. Es geht ums Prinzip. 55% Anstieg nicht zu hinterfragen wäre etwas naiv.