Warum steht am Heck vieler Mercedesfahrzeuge das Modell nicht mehr dran?
Mir ist aufgefallen, dass viele Autos von Mercedes-Benz keine Modellbezeichnung mehr am Heck haben (zb CLS...) und Ich würde gerne wissen, warum.
7 Antworten
Weil es die neidischen Nachbarn nichts angeht. Die sollen sich gefälligst um ihren eigenen Kram kümmern. Ich habe Mitte der 90er mal erlebt, wie sich Leute über die Motorisierung unseres Autos das Maul zerfetzt haben. Seitdem ist es mir auch lieber, wenn die Bezeichnung weg ist. Üblicherweise wird die dann komplett weggelassen - also Typ- und Motorbezeichnung. Das ist aber nicht nur bei Mercedes so sondern auch bei anderen - insbesondere Premium-Marken. Und das ist auch nicht erst seit gesten üblich sondern seit vielen Jahren.
Wer sich auskennt, sieht trotzdem genau, was das für ein Auto ist. Das sind dann aber selten Leute, die neidisch sind, sondern welche, die ähnliche Autos fahren.
an meiner E Klasse steht auch nicht 320 CDI dran
geht doch niemand was an, was der für nen Motor hat
und wenn jemand fragt, ist es ein 200 Diesel, und 10 Jahre alt ....schafft schon keinen Neid
S ist die Modellbezeichnung für ein Fahrzeug der S Klasse
63 ist jetzt speziell, sagt einerseits aus, ein 6,3 l Motor
AMG Version eines S Coupes
Wenn du ein Auto kaufst,kannst du entscheiden ob du es dran stehen haben möchtest oder nicht.
Das kann im Normalfall der Käufer entscheiden, ob er die genaue Bezeichnung am Heck haben möchte oder nicht.
Weil die Käufer kein Geld mehr für das "Extra" hatten
es gab mal Zeiten da hat man für den "Wegfall Typkennzeichen" extra zahlen müssen :-)
Standardmäßig ist die genaue Typenbezeichnung dran. Das "Extra" ist, diese wegzulassen.
Ich hab die Ironie "Tags" vergessen aber genau gewusst, dass jemand drauf reinfällt! ;-) Glückwunsch!
Den Motor meine ich nicht. Ich meine lediglich die Modellbezeichnung. Zb "S63".