Warum stehen bei manchen Elementen eine 2 hinter dem Element beim Reaktionsschema?chemie)?
Und warum manchmal ein Plus nach dem Element oder ein Minus Zeichen?
Bsp.:
2Eisenpulver- + 2Schwefelpulver+ -> Eisensulfate
Ist eventuell falsch, soll aber nur ein Beispiel sein. Warum steht da eine 2, manchmal ein Plus oder Minus?!
3 Antworten
Plus oder minus bedeutet positiv bzw. negativ geladen. Zahlen bedeuten die Anzahl der Atome bzw. deren Masse in mol
was bedeutet genau positiv oder negativ geladen? Verstehe ich nicht so ganz. Bsp H20 , wenn man es so schreibt. Kommt da eine 2 hin? also 2H20 ?
Das Plus und das Minus bezieht sich auf die Elektronegativität.
Die 2 Hinter dem Element bezieht sich darauf das es sich um ein Atompaar handelt, also bei o² um zwei Sauerstoffatome.
Nebenbei, Eisensulfat wird in der Summenformel nicht durch Eisenpulver mit Schwefelpulver gebildet, sondern durch Fe + H2SO4 -> FeSO4 + H2
nee.. ich versuche es mir alles über so ein chemie buch beizubringen und da stoße ich auf Begrifflichkeiten mit der ich nichts anfangen kann.. Oder Symbole etc..
Das finde ich hier gerade im Vorbeigehen ein wenig schwer zu erklären. Hast du eine komplette Rechnung als Beispiel?
Das du zwei Eisenatome benötigst, die aber nicht als Paar auftreten. Die werden benötigt damit die Summenformel am Ende aufgeht.
Um es einfach zu sagen kommt es darauf an das alle Elektronen am Ende ausgeglichen sind.
Und was bedeutet es beim Schema, wenn VOR dem Element eine 2 steht?
Ich denke, es sollte Eisensulfid herauskommen, nicht "Eisensulfate", oder?
Die Reaktionsgleichung wäre ganz einfach: Fe + S --> FeS
hm, lies dir mal die anderen Antworten durch, vielleicht kann ich es nicht erklären :D trotzdem danke ☺
Beim REAKTIONSSCHEMA WIRD BEI MIR IN der Schule manchmal vor dem Element eine 2 ANGEGEBEN. Nach dem Element ein MINUS ODER PLUS. Nehmen wir dein Schema. 2FE + S^- --> FeS
Ich würde dir ja gerne helfen, aber ich verstehe den Sinn nicht. Ich habe das mit dem Reaktionsschema wohl einfach nie in dieser Weise gesehen.
... Meine eigentliche Frage hast du nicht beantwortet. Und ich sagte bereits, dass es eventuell falsch sein kann. Sollte eher ein Beispiel wegen meiner HAUPTFRAGE sein... trotzdem danke....... .....
Deine eigentliche Frage habe ich nicht beantwortet, weil ich keine Ahnung habe, was in deinem Beispiel gemeint ist ;)
Wenn du dich weiterhin mit Chemie beschäftigen solltest, dann wirst du diese Wortgleichungen eh irgendwann weglassen und echte Reaktionsgleichungen aufstellen müssen.
Und genau das verstehe ich nicht. Mein Lehrer korrigiert am ende des Schemas immer was an dem Element. Er schreibt eine 2 hin. Aber was muss da aufgehen und vorallem wieso?!? Sry falls die Fragen für dich dumm sind aber ich muss sehr viel nachholen und es verstehen können..