Es gehört einfach nicht zu deinem Sprachumfeld. Die Sachen kommen wohl nicht in deiner Alltagssprache vor und daher haben sie einfach keine Relevanz. Egal wie alt du dabei bist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Plasma_(Physik)#Erzeugung
Ich weiß aber nur das in einem chemischen Labor Material in den Plasmazustand versetzt wurde um dann das Farbspektrum zu analysieren.
Als erstes hilft immer wieder diese Wikipedia weiter: https://de.wikipedia.org/wiki/Seife
Dann dort der Punkt zur Waschwirkung der Seife ist so einiges zu finden was über die Funktion und die Chemischen Eigenschaften interessant sein könnte.
Guck einfach mal bei Thomann:
https://www.thomann.de/de/dr_strings_hidef_multi_color_neon_e_10.htm?glp=1&gclid=CjwKEAiAjvrBBRDxm_nRusW3q1QSJAAzRI1tZVGEdejK6O5goYJKHSI4MyIG1s8MTjt44iCt575dLRoCDlDw_wcB
Ja. Man kann. So wie man eben einer der vielen Religionen anhängt kann man auch keine haben. Nicht an einen Gott oder Götter glauben.
So gibt Agnostiker und Atheisten.
In er Apotheke schon vesucht?
Das Plus und das Minus bezieht sich auf die Elektronegativität.
Die 2 Hinter dem Element bezieht sich darauf das es sich um ein Atompaar handelt, also bei o² um zwei Sauerstoffatome.
Nebenbei, Eisensulfat wird in der Summenformel nicht durch Eisenpulver mit Schwefelpulver gebildet, sondern durch Fe + H2SO4 -> FeSO4 + H2
Der Begriff Entartete Musik (analog zu Entartete Kunst) bezeichnete während der Zeit des Nationalsozialismus vor allem die musikalische Moderne, die derIdeologie der Nationalsozialisten widersprach.
https://de.wikipedia.org/wiki/Entartete_Musik
Vielleicht hilft die Wikipedia weiter?
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Toten_Hosen/Diskografie