Warum sperrt mein ROG Strix Laptop stätig die Tastatur?
Ich hab da eine Frage, und zwar. Warum sperrt mein ROG Strix Laptop stätig die Tastatur? - z.B, wenn ich mal lange nicht mehr am Rechner bin und diese sich automatisch nach gewisser Zeit auf Standby/Energystandmodus stellt, oder einfach mal so aus dem nix. Ich hab im Internet nach x Lösungen gesucht, z.B
- auf Device Manager die Treiber der Tastatur zu aktualisieren (bringt nix, da bereits auf dem neusten Stand) oder mal diese zu entfernen und neu Installieren
- hab auch die Anschlagverzögerung deaktiviert, und das schon seit längerem
- sowie Zeichenwiederholung verzögerung von kurz auf lang
- usw.
und trotz allem bringt das nix. Am Treiber kann es nicht liegen, den wie bereits erwähnt ist diese bereits auf dem neusten Stand. Die Windows 11 ist ebenfalls auf dem neusten Stand. Viren oder ähnliches hab ich keine. Auch mein ROG Strix zeigt resp. findet keinerlei Mängel oder Fehler im System, also Systemdiagnose zeigt nix an. Die einzigen Tasten die bei der Sperre noch funktionieren, sind
- M1 (Lautstärke down)
- M2 (Lautstärke up)
- M3 (Mikrofon aus/ein)
- M4 (Leistungsmodus)
- und M5 Taste (Armory Crate)
alle anderen gehen nicht, also F1 bis 12 sowie die restlichen Tasten.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?.
1 Antwort
Es gibt einige mögliche Gründe, warum die Tastatur deines ROG Strix Laptops ständig gesperrt wird. Hier sind einige Lösungsansätze:
1. Energieeinstellungen anpassen:
- Gehe zu den Windows-Energieoptionen und stelle sicher, dass der Laptop nicht in den Energiesparmodus wechselt, wenn du ihn länger nicht benutzt. Setze die Zeitspanne für das Ausschalten der Tastatur auf "Nie".
2. Tastaturtreiber:
- Obwohl du die Treiber aktualisiert hast, kannst du auch versuchen, die Treiber im Gerätemanager vollständig zu deinstallieren, den Laptop neu zu starten, sodass sie automatisch neu installiert werden.
3. Tastatur-Einstellungen:
- Überprüfe die Einstellungen in der Systemsteuerung unter „Erleichterte Bedienung“ und stelle sicher, dass Funktionen wie „Sticky Keys“ und „Filter Keys“ deaktiviert sind.
4. BIOS/UEFI-Einstellungen:
- Überprüfe im BIOS/UEFI deines Laptops, ob es Optionen zur Tastatur- oder Energieverwaltung gibt, die das Problem verursachen könnten.
5. Software von Drittanbietern:
- Deinstalliere oder deaktiviere Software von Drittanbietern, die möglicherweise die Tastaturverwaltung beeinflusst (z. B. Gaming-Software oder Overlays).
Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte ein Hardwareproblem vorliegen, und es wäre ratsam, den ASUS-Support zu kontaktieren.
vg
Es geht nicht um Gaming-Software oder Launcher, sondern um Programme die irgendwas an deiner Tastatur verändern könnten, z.B. ganz einfach eine Software zum RGB einstellen.
Wenn es ein Hardwareproblem ''gäbe'', wäre es im Systemdiagnose safe aufgefallen, was aber nicht der Fall ist. Zudem hab ich den Laptop nicht all so lange, also so gut wie neu.
Was mich wundert ist, weshalb ich die ''Energiesparmodus'' auf nie stellen soll, dazu ist diese funktion doch da, damit der Rechner nicht auf Dauermodus ist. Zudem sehe ich das Problem dahinter nicht, anfangs war es ja auch nicht so.
Tastaturtreiber ist bereits auf dem neusten Stand, selbst wenn ich diese lösche und den Laptop neu starte, bin ich nach wie vor am selben Fleck. Bei der Tastatur-Einstellungen hab ich beinahe alles deaktiviert, ausgenommen automatisch gross- oder Rechtschreibung.
Die Bios hab ich noch nicht angeschaut, weiss ehrlich gesagt auch nicht, wo ich dort am besten nachschauen soll, ohne dort etwas umzustellen, was nicht sein sollte.
Software von Drittanbietern ist die Frage, welche gemeint sind resp. welche zu solchen Problemen führen könnten. Ich hab nur Epic Games sowie Steam installiert, andere Gaming-Software hab ich keine.