Warum speichert Wasser Wärme besser als andere Stoffe?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Durch die kleine Struktur mit nur Wasserstoff und Sauerstoff können sich in Wasser sehr viele Wasserstoffbrückenbindungen bilden. Diese zu trennen erfordert viel Energie, woraus eine hohe spezifische Wärmekapazität folgt.

Also "gut" ist da vielleicht ein etwas irreführender Begriff, ich nehme an du meinst eher "viel". Die Wärmekapzität ist eine Stoffabhängige Größe die beim Wasser wohl aufgrund der Molekülstruktur besonders groß ist, was da aber ganz genau der Treiber ist weiß ich nicht. Ich nehme an, das die Bindungskräfte so groß sind das es mehr Energie braucht diese in mehr Bewegung zu setzen.