Warum soll die AfD rechtsextrem sein?

3 Antworten

Nicht die ganze Partei, aber eben die einflussreichen Strippenzieher und Netzwerke im Hintergrund. Und wenn dann noch die anderen Teile der Partei munter mitspielen ( der Grund dafür ist erst mal relativ) dann bleibt nicht viel Luft für eine andere Einordnung. 🤷

Die Begründung von verschiedenen, deutschen Ämtern bezüglich Trennung von Staatsvolk und nationalen Volk etc ist Blödsinn und offensichtlich politsch motiviert oder mangels besseren Wissens geschehen....

Trz. stimmt die Einordnung - unabhängig vom Grund.

Wenn die ehemaligen Schwesterparteien der AfD ( EKR Fraktion und ID Fraktion) schon seit Jahren auf Distanz zur AfD gehen, dann halte ich das schon für einen ziemlich guten Indikator. Zu dem kenne ich die Vorgänge im Vorfeld, Schnellroda und co - dazu gleich noch.

In den anderen Parteien sitzen identitäre- NatCons, Ethnonationalisten, Links-nationalisten, Liberalnationale etc.

Rechtsextreme ( also Ultranationalisten, völkische, faschistoide etc ) sind dort Splittergruppen die sich einordnen müssen. In manchen ( zb VB oder RN haben sie früher mal den Ton angegeben - zb unter Le Pen s Vater ).

In der AfD bilden diese Extremen, auch wenn es eine ,,kleine", vernetzte Gruppe um Kubitschek ist, das führende Glied. Ideologisch halt verdeckt. Und deren Vorstellungen sind eben nicht einfach nur nationalistisch o.ä sondern völkisch, anti-pluralistisch bis teilweise totalitär.

Wenn Kubitschek nicht Teil des Diskurses sein will, sondern diesen abschaffen will da es z bestimmten Themen keinen Diskurs zu geben hat - da ja klar sei wie ein Deutscher zum Thema Abendland und Nation zu stehen habe.

Oder Höcke davon spricht, dass man schwache, Schadküche Volkskörper abtrennen müsse und wahrscheinlich verlieren werde, dies aber eine Wohltat sein werde im Kontrast zu dem was es zu gewinnen gäbe.

Tillschneider der nicht einfach nur Anti-US oder russophil ist, sondern ganz tief im Popo des russischen Ultranationalisten und Neo-Eurasischen Imperialisten Dugin sitzt.

Dass diese Netzwerke in der AfD es nicht mit Le Pen, Meloni, der flämischen Nationalbewegung, VOX etc halten sondern auf CasaPound, ehemalige DVU, Nordic Resistance Movement, NazBols, Le Pen Senior etc setzen lässt schon tief blicken.

Und zu Schnellroda und Vorfeld: nicht alles und jeder dort sind rechtsextrem. Im Gegenteil. Viele dort wissen es nicht besser oder nehmen halt was sie an Vorfeld gegen den Mainstream und co kriegen können - da ist DE halt auch dünn besetzt.

Führende Figuren wie Kalbitz, Kubitschek, Höcke, Meier und Tillschneider sind aber nunmal Extremisten. Da helfen normale Leute wie Sellner oder Krah ( der auch abgedreht ist und Korruptionsvorwürfe Richtung China und Russland am Hals hat ) oder Hohm, Engels etc auch nichts mehr, da sie für die tatsächliche Ausrichtung des ganzen irrelevant sind.

Von daher würde ich es eher so formulieren:

Die AfD ist innerhalb und innerhalb ihres Vorfeldes massiv von rechtsextremen und diesen gegenüber opportunen Kräften unterwandert oder durchsetzt. Diese Kräfte spinnen ihre Ideologie unter dem Deckmantel von Nationalismus, US Kritik etc - dringen aber mit ihren Narrativen und Taktiken immer weiter in die Partei vor.

Das macht sich an Personalentscheidungen, Rhetorik, verbale Ausbrüche, Darstellung etc bemerkbar.


neinxdochxoh  08.10.2023, 07:41

Das ist aus meiner Sicht eine Fehleinschätzung. Ich sehe keine relevanten Kräfte in der AfD, auf welche der Begriff Rechtsextremismus passen würde. Es sei denn, man verwendet den Begriff so wie die Linke es tut.

0

Die Behauptung, dass die AFD rechtsextrem ist, wird von linken und linksorientierten Menschen in die Welt gebracht, da die AfD den Gegensatz der von ihnen gewollten Politik vertritt.

Dieser Konflikt wird sehr schmutzig geführt, ohne auf die Fakten zu achten. Bei jeder edenklichen Gelegenheit werdne daher Aussagen von AfD-Migliedern verfälscht, übertreiben oder umgedeutet, sodass die Partei möglichst gefährlich wirkt.

Es gibt z.B. eine verbreitete Liste, auf der sich einige als abwertend empfundene Zitate befinden, die von AfD-Migliedern geäußerst worden sein sollen. Wenn man diese Zitate aber überprüft, stellt man fest, dass der Großteil entweder so nicht getätigt wurde, die Aussagende Person aus der Partei ausgeshclossen wurde oder tatsächlich nie zur AfD gehörte. Die Aussagen, die übrig bleiben, sind Fakten, härter klingen, als sie sind.

Und jetzt, da die AfD im politischen Höhenflug ist, wird der Kampf um die politishce Macht noch verbissener geführt. Letzendlich ist es für die linken aber ein Kampf gegen Windmühlen. Die AfD ist nicht Rechtsextrem und wird in den nächsten Jahren ihre erste Regierungsbeteiligung erhalten.


Legion73  02.10.2023, 17:14

Ah ja der acv so linke Verfassungsschutz der die als recjtsextremen Verdachtsfall führt

3
xHAWKBITx 
Fragesteller
 02.10.2023, 17:53

Es war jedenfalls interessant zu sehen das die Brandmauer erst errichtet wurde als es zu viele Stimmen wurden. Ein gewolltes Verbot am liebste her musste. Egal was die Antwort auf meine Frage ist, das empfinde ich als unsportlich. Ich habe diese Meinung von dir auch. Ich könnte mir vorstellen das sie in Teilen rechtsextrem sein könnte (also bestimmte Mitglieder usw.) aber sehr viel Optionen hätte ich jetzt dann auch dennoch nicht.

Ich wüsste auch nicht wer so noch beim Zuzug der Migrantenströme ernsthaft was machen will.

0

Es gibt dort Geldgeber, ThinkTanks und Oligarchen, die einen klar antidemokratischen Kurs vertreten, welcher in der AfD sich mittlerweile breit gemacht hat.

Die völkische Ideologie war und ist eine Abgrenzung vom Liberalismus und freiheitlich kapitalistischen System und wird somit als verfassungsfeindlich eingestuft.