Warum sind so viele verrückt nach dem Balkon von Romeo und Julia?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt einen völlig unbedeutenden Ort in Deutschland mit ein paar hundert Einwohnern, von dem aus zufällig ein Schloss zu sehen ist, das bei einer chinesischen Love-Soap im Hintergrund zu sehen war.

Seitdem wird dieser Ort von tausenden Chinesen überschwemmt, die nichts weiter dort wollen, als ein Hochzeitsfoto schießen, bei dem der gleiche Hintergrund zu sehen ist. Dabei trampeln sie eine einzige Wiese nieder, von der aus dieser Hintergrund aus der gleichen Perspektive zu sehen ist, wie in der Soap. Dann machen ein Foto und reisen wieder ab.

Der einzige, der davon profitiert, ist eine Profi-Fotografin, die diese Fotos schießt und verkauft.

Wer kein relevantes Leben führen kann, der braucht eben ein paar Fantasierequisiten, um es aufzuhübschen.


IvyHolo 
Beitragsersteller
 04.09.2019, 12:37

Was ist das für ein Schloss und Film?

Ich kann schon verstehen, dass man schöne Fotos machen will usw. Aber dass man etwas sucht, dass eigentlich gar nicht echt ist, dass ist schwieriger zu erklären.

0
mychrissie  05.09.2019, 11:12
@IvyHolo

Ob in der China-Soap das Originalschloss im Hintergrund gezeigt wurde oder eine Kopie, weiß ich nicht. Auf jeden Fall gibt es diesen Ort in Deutschland und diesen speziellen Touristenwahnsinn. Offensichtlich wird speziell für Asiaten eine Sache erst dann real, wenn sie ein Foto davon besitzen. Sogar die eigene Hochzeit. :-)

Ich habe vor einigen Wochen eine ausführliche TV-Doku über diesen Fall gesehen.

0
mychrissie  05.09.2019, 11:20
@mychrissie

Habe versucht, das auf Google zu finden.

Aber in deutschen Schlössern heiraten viele Chinesen. Im von mir erwähnten Fall wird jedoch die Hochzeitsszene vor diesem deutschen Schloss in der chinesischen Soap gezeigt, die dann von chinesischen Hochzeitspaaren exakt so vor Ort und dem Originalschloss für Fotos nachinszeniert wird.

0
In der italienischen Stadt Verona steht, unweit der Piazza delle Erbe, dasjenige Haus, das in der Fiktion der Erzählung das Elternhaus der Julia gewesen sein soll. Der Skaligerbau [...] Der berühmte Balkon im Innenhof wurde nachträglich für Touristen angebaut.

Es geht hier um eine fiktive Geschichte, die Millionen Menschen kulturell beeinflusst und geprägt hat. Die wollen was haben, wohin sie pilgern können.


dandy100  03.09.2019, 10:46

So wie Du das erklärst stimmt das nicht, in diesem Haus wohnte wirklich eine Familie Capello, die den englischen Dichter dann zu seinem Drama inspiriert hat.

Ausserdem hatte Romeo und Julia keinen "kulturellen Einfluß", das Stück thematisiert das Gegensatzpaar Liebe und Tod und das ist ein sehr altes Motiv in der Literatur

https://www.idealista.it/de/news/leben-italien/2019/04/15/2452-der-balkon-von-romeo-und-julia-verona

0
IvyHolo 
Beitragsersteller
 03.09.2019, 10:48
@dandy100

Kulturellen Einfluss wird das Stück schon gehabt haben viele wurden auch davon inspiriert

1
Slarti  03.09.2019, 10:50
@dandy100
in diesem Haus wohnte wirklich eine Familie Capello, die den englischen Dichter dann zu seinem Drama inspiriert hat.

Vielleicht googelst du schnell nochmal "inspirieren" und "fiktiv". Danke.

Ausserdem hatte Romeo und Julia keinen "kulturellen Einfluß", das Stück thematisiert das Gegensatzpaar Liebe und Tod und das ist ein sehr altes Motiv in der Literatur

Und "kulturell" wohl auch. Literatur ist Kultur. Die Geschichte Shakespeares HAT kulturellen Einfluss.

Romeo und Julia sind eines der bekanntesten (unglücklichen) Liebespaare der Kulturgeschichte.
0
dandy100  03.09.2019, 11:19
@Slarti

Vielleicht googlest Du erst mal was "inspiriert" heißt und liest Dir vor allem die Frage noch mal durch! Es geht nämlich nicht darum ob Romeo und Julia eine fiktive Geschichte ist sondert warum gerade dieses und kein anderes Haus als Schauplatz des Dramas gilt und das habe ich erklärt.

"Literatur ist Kultur"

Wäre ich nie drauf gekommen....

"Die Geschichte Shakespeares HAT kulturellen Einfluss."

Welchen denn?

Es gibt noch jede Menge andere unglückliche Liebespaare in der Literatur. z.B. Orpheus und Eurydike oder Tristan und Isolde, aber nur weil ein Paar bzw Drama durch eine künstlerisch bewegende Darstellung besonders berühmt geworden ist, hat es noch lange keinen kulturellen Einfluß. Dazu hätte es ein anderes Verständnis von Liebe transportieren müssen, wie z.B. Goethes Werther, das hat es aber nicht, es ging einfach nur um die Nähe von Liebe und Tod, so wie es in Macbeth um den Zusammenhang von Macht und Angst geht - das waren Shakespeare Themen, die er in seinen Dramen verarbeitet hat und die deshalb zur Weltliteratur gehören, weil sie zeitlos sind - kulturell hat das aber nichts verändert - solche Behauptungen sollte man immer begründen können und nicht einfach nur dahersagen, weil es gut klingt

0
IvyHolo 
Beitragsersteller
 03.09.2019, 10:47

Aber wenn es Fiktion ist dann kann es doch nicht das Elternhaus gewesen sein.

0
dandy100  03.09.2019, 10:52
@IvyHolo

Natürlich nicht, aber es gab eine echte Familie Capello und die hat genau dort gewohnt - im Stück von Shakespeare heißt sie Capulet - und diese Familie war das Vorbild für die Geschichte.

0
Slarti  03.09.2019, 10:53
@dandy100

Ja, Capello - Capulet. Ähnlich, aber nicht identisch. Vorbild...soso. Und inwiefern wird die Geschichte dadurch WENIGER fiktiv?

1
IvyHolo 
Beitragsersteller
 03.09.2019, 10:54
@dandy100

und in dem Stück lebten laut Shakespeare die Eltern in diesem Haus?

0
achwiegutdass  03.09.2019, 10:58
@Slarti

Genau. UInd vor allem der Balkon, um den es ja in der Frage steht. Aber bestimmte User haben es wiederholt schwer mit der Logik.

1
Slarti  03.09.2019, 11:23
@dandy100
aber darum geht es doch gar nicht in der Frage sondern darum, warum ausgerechnet dieses Haus als Schauplatz des Dramas gilt

Nein. Es geht um den FÜR TOURISTEN angebauten BALKON. Und Tschüss.

0
dandy100  03.09.2019, 11:23
@achwiegutdass

In erster Linie geht es ja wohl mal um das Haus, denn ohne Haus kein Balkon und warum gerade dieses Haus als Schauplatz der Geschichte gilt, habe ich jetzt zig mal erklärt.

Den Balkon hat man dann nachträglich drangebaut, um es noch echter zu machen.

0
dandy100  03.09.2019, 11:26
@Slarti

Meine Güte, ne..

In erster Linie geht es ja wohl mal um das Haus, denn ohne Haus kein Balkon und warum gerade dieses Haus als Schauplatz der Geschichte gilt, habe ich jetzt zig mal erklärt.

0
Slarti  03.09.2019, 12:06
@dandy100

DEINE Güte ... ja. Mir ist bereits aufgefallen, dass dein Drang, speziell MEINE Antworten zerpflücken und widerlegen zu wollen, einem Kampf gegen Windmühlenflügel (noch so ein kultureller Einfluss durch eine fiktive literarische Geschichte) gleichkommt. Du scheinst irgendwas gegen mich zu haben. Seis drum. Wenn du damit unbedingt deine Zeit verschwenden willst ...

0

Ambiente natürlich!

Und nicht zu vergessen die bronzene Venusstatue in grüner Patina daneben...

...nur an zwei Stellen ist sie blitzblank. 😎

Da sieht man, welchen Einfluss fiktive Geschichten auf Menschen haben. In Kings Cross ist auch ein Wagen eingebaut für die Touris zwischen Gleis 9 und 10 und die pilgern dort auch hin.


dandy100  03.09.2019, 10:47

In diesem Haus wohnte aber wirklich eine Familie Capello, die den englischen Dichter dann zu seinem Drama inspiriert hat, das kann man wohl mit Harry Potter vergleichen!

0
IvyHolo 
Beitragsersteller
 03.09.2019, 10:49
@dandy100

Du meinst wahrscheinlich man kann es nicht mit Harry Potter vergleichen oder

0