Warum sind Physik und Chemie sehr langweilig?
Ich denke schon für fast alle.
Chemie ist voller Verbindungen… Physik voller langweiliger Theorie
12 Antworten
Ich denke sie werden uninteressant dargestellt. Ich persönlich finde es überhaupt nicht uninteressant und zwar aus gutem Grund:
Physik kommt aus den lateinischen "physis" und bedeutet so viel wie "Natur" damalige Naturwissenschaftler "physiker" beschäftigten sich mit Beobachtungen und Phänomenen der Natur, die ihnen wissenswert erscheinen.
Die physik macht sich als Aufgabe die Vorgänge in der Natur zu erklären und technisch nutzbar zu machen.
Die Erkenntnisse der Natur wuchsen derart an, sodass ein einzelner Wissenschaftler alleine überfordert war und es entstanden all die Naturwissenschaften die wir heute kennen, physik, Biologie, Chemie usw. Die Natur selber unterscheidet hier aber nicht. Das machen nur wir.
Die Natur kennt keine Fakultäten.
Es gibt keine Chemie Polizei die sagt: "halt stopp. Ab hier endet der Zuständigkeitsbereich Bereich der physik, ab jetzt gelten chemische Naturgesetze."
Im großen und ganzen versucht man hier zu erklären wie die Natur funktioniert und warum die Dinge so sind wie sie sind und versucht so gleichzeitig nebenbei auch Antworten auf große Existenzielle Fragen zu finden, warum sind wir hier? Warum sind wir entstanden, wie ist alles entstanden.
Dabei handelt es sich um eine glaubens freie Beschäftigung und ist auch keine Glaubensfrage.
Anders wie bei Religionen ist es unmöglich etwas anderes zu behaupten. Ich meine klar kann man hier sagen: "daran glaube ich nicht." Ändert aber nichts an der nachweisbaren Tatsachen, dass die Vorhersagen naturwissenschaftlicher Theorien auch wirklich eintreffen.
Und genau das ist es was mich an Naturwissenschaften interessiert. Mich interessieren die Antworten auf existenzielle Fragen mehr als alles andere. Die Suche nach Antworten über all die Fragen über unsere Welt. Eine Suche die bestanden hat bevor ich geboren wurde und vermutlich noch bestehen wird nachdem ich schon längst gestorben bin.
Danke, du hast es perfekt beschrieben!! Deshalb interessiere ich mich auch sehr für Physik ( für Chemie eher weniger ), aber man kann damit einfach die Welt beschreiben und es gibt zu nahezu allem eine logische Erklärung ;)
Toller Text, meinen Respekt für diese spezielle Wortwahl!!
Die Schulchemie bringt Dir die Grundlagen bei. Was willst Du in einem vollausgestatteten Labor, wenn Du nicht mal die Grundlagen kennst?
In der Physik verhält es sich ähnlich.
Du musst also zuerst mal lernen, was Ionen, Redoxreaktionen usw. sind, bevor Du zu den interessanteren Inhalten vordringen kannst.
Später sind es weniger Formeln sondern eher Strukturen, aber diese sind es, die beispielsweise dafür Sorgen, dass Du ggf. bei einem bakteriellen Infekt nicht schwere Schäden davon trägst.
In der Physik werden Dinge weiterentwickelt, die beispielsweise für die Computertechnologie oder Stromgewinnung entscheidend sind.
Ich hatte Spaß in meinen Laborpraktika (auch wenn das Protokolle schreiben etwas nervig war)
Stimmt doch gar nicht. Kaum etwas hat so arg mit uns und unserer Umwelt und Beobachtbarem zu tun.
Außer Psycholgie viielleicht.
Chemie ist cool...guck dir Fullmetal Alchemist Brotherhood an...dann liebst du Chemie
Weil du keine Affinität zur Naturwissenschaft hast.
Ich finde das nämlich hochinteressant, und sehe die Theorie lediglich als Anleitung für spätere Praxis.
nahezu die beste, wenn nicht sogar die beste Antwort die ich seit langem zu einem Thema gelesen habe… Hut ab