Warum sind Mercedes‘ SUVs nicht so modern wie die Limos?
Hallo.
2020 stellte Mercedes für die S-Klasse die neue Baureihe W223 vor, mit den 2 riesen Displays im Cockpit.
Dasselbe wurde für die neue C-Klasse W206, die 2021 rauskam auch vorgestellt.
Und sogar der SUV GLC, der 2022 rauskam, bekam die neuen 2 riesen Displays.
Damit haben wir 2 Limousinen und 1 SUV, welche moderne Technik haben.
Die E-Klasse Limousine W214, die wahrscheinlich 2023 vorgestellt wird, soll natürlich ebenfalls das neue Interieur haben mit den 2 Riesen Displays.
Nun warum haben weder der GLE noch der GLS diese modernen Displays bekommen?
Der aktuelle GLE kam 2018 raus und wird wahrscheinlich bis 2025 noch mit den alten Cockpit ausgeliefert. Schlimmer noch. Der GLS, der seit 2019 aktuell ist, wird wahrscheinlich sogar bis 2026 noch mit den alten Displays fahren.
Nun wollte ich fragen, warum das bei Mercedes so ist, dass SUVs so stark benachteiligt werden bei der Technik.
Eine 2021 C-Klasse und ein 2022 GLC sehen frischer aus als ein 2026er GLS.
Ist das dann nicht eher ein Grund sich lieber eine „modernere“ frischere Limousine/Kombi zu kaufen? Außer für einen reicht der GLC als SUV aus. Mit dem macht man nicht viel falsch, da dieser im Interieur den neuen Modernen Look hat.
2 Antworten
Das liegt sicherlich daran dass SUV wie die sprichwörtliche Kuh sind die gemolken werden muss!!!
Wenn sich die SUV-Krücken auch so wie geschnitten Brot verkaufen, warum sollte Mercedes sie dann mit solch aufwendiger Technik ausstatten?
Die SUV-Käufer kaufen die Spritfresser auch so, wenn die Verkäufe nachlassen sollten macht Mercedes einfach die Schublade auf und verpasst die tolle Technik den SUV im Rahmen einer Mopf (=Modellpflege d.h. Facelift)
Das Klientel von Mercedes steht eher auf Limousinen, was auch logisch ist.