Warum sind Hunde in Tschechien immer billiger?
Hallo. Einer meiner Bekannten möchte sich einen Schäferhundwelpen zulegen, so einen Reinrassigen, mit reinrassigen Eltern, Stammbaum, gute Züchtung,... Sie schauen in Ebay, bei Züchtern, Privat usw. außerdem haben sie einen Bekannten, der Kontakte in die Tschechei hat. Dieser hat einen Züchter rausgesucht der gute Hunde hat. (Top Züchtung, mit Papieren, vollständig geimpft, entwurmt, gechippt, Stammbaum, darf nach Deutschland eingeführt werden, eine ewig lange Liste von Auszeichnung, usw.) Diese kosten 500€ bis 600€ und in Deutschland beginnt der Preis bei 1800€ beim guten Züchter. Ich frage mich warum es in Tschechien so viel billiger ist. Der Züchter ist genau so gut wie der Deutsche. Die Hunde sind bestimmt auch nicht schlechter. Warum ist da so ein großer Unterschied?
7 Antworten
Das sind keine guten Züchter, sondern Tierquäler! Google mal "Tiervermehrer". Die Hunde sind meistens krank, die Papiere gefälscht. Es kommen hohe Tierarztkosten auf euch zu.
Warum sollte jemand freiwillig auf viel Geld verzichten und die Hunde billig verkaufen, wenn mit ihnen alles in Ordnung wäre? Das ergibt gar keinen Sinn.
Bei dem Züchter waren wir schon (Familienausflug), da er nah an der Grenze ist kann der Züchter relativ gut deutsch. Als wir die Welpen besuchten, war der Tierarzt da zum Impfen. Wir haben uns die Welpen und die Eltern angeschaut und der Züchter gab uns die Adresse, wo Oma und Opa leben, falls wir uns die anschauen möchten. Der Züchter züchtet nur Schäferhunde. Der Zuchtbetrieb war recht klein, also nur wenige Muttertiere mit Jungen. Alles wirkte recht sauber, neu und artgerecht. Die Bekannten überlegen jetzt, ob sie den Welpen nehmen. Der Züchter ist recht gefragt und müssen sich bald entscheiden, was sie tun, weil sonst alle weg sind. Die Jungen werden im Alter von 10 bis 12 Wochen abgegeben.
Naja - die Kosten sind in Tschechien vielleicht auch geringer. Tierarzt, Futterkosten etc. Möglicherweise werden die Hunde deshalb billiger angeboten. Ich denke es gibt auch in anderen Ländern seriöse Züchter. Ich halte nichts von dem pauschalen "Geschrei" daß alles was nicht aus Deutschland kommt unbedingt schlecht sein muß. Aber schau Dir den Züchter wirklich genau an und wie die Hunde gehalten werden.
Züchter im Verband sind hier wie dort gleich.
Allerdings gibt es wahnsinnige Unterschiede in den Aufzuchtkosten in jedem Land. Je nachdem ob Futter, Tierarzt und Medikamente günstiger sind ist auch der Ankauf günstiger - ist bei allem so, nicht nur bei Hunden.
Allerdings muß man sich über die "Ersparnis" trotzdem Gedanken machen.
Wenn du da in der Nähe wohnst, ist es kein Thema. Aber wenn du z.B. in Baden Württemberg wohnst und extra wegen einem Hund diese weite Fahrt auf dich nimmst (unter Umständen mehrmals) ist die Kostenersparnis auch schon wieder dahin.
Ich persönlich bin der Meinung das man schon Regional bei den Züchtern kaufen sollte, schon alleine deshalb, wenn etwas ist ist man auch schnell mal wieder dort bzw. kann auch mal öfter besuchen im Vorfeld.
Ob mein Hund jetzt 600 Euro kostet oder 1200 ist mir persönlich egal - für mich gilt: Guter Züchter (im Verband), gesunde Welpen, einfacher Kontakt zum Züchter (immer Ansprechbar), Nähe.
Wenn ich mir einen Hund aus dem Ausland hole, hat es auch immer Grenzbestimmungen zu beachten und vor allem die Tollwutimpfung muß gemacht werden - während ich die bei einem Hund aus Deutschland selbst entscheiden kann ob ich das will oder nicht. Dazu kommt das bei manchen Ländern Quarantinebestimmungen gelten - alles m.M.n. nicht so einfach.
P.S. man kann alles immer irgend wo anders billiger bekommen - aber ist "Billig" in solchen Fällen wirklich Günstiger?
Gerade bei Schäferhunden wäre ich vorsichtig. HD, ED... Das kann richtig teuer werden. Lieber etwas mehr ausgeben und dafür glaubhafte Nachweise darüber, dass sie Eltern HD/ED-frei sind. Mag sein, dass es der Bekannte eines Bekannten ist. Da würde ich aber nichts drauf geben.
Ich bin für einen meiner Hund 13 Stunden nach Ungarn gefahren um ihn bei einem top FCI Züchter zu holen. Und für den anderen bin ich 6 Stunden nach Belgien gefahren, aus dem gleich Grund. Nur meine Hündin kommt aus der Nähe.
Wenn er ein FCI Züchter ist spielt das keine Rolle wo er Züchtet. Die Bestimmungen sind die selben. Informier dich über die Einreisebedingungen, dann sollte alles glatt gehen.
die Lebenskosten sind halt günstiger.
Du denkst in Tschechien sind nur unehrliche Tiervermehrer? Es gibt einige, aber der von dem ich rede ist ein sehr guter Züchter. Mein Bekannter kennt ihn persönlich. Du willst ihm unterstellen, dass er alles Auszeichnungen, die in seinem Büro hängen gefälscht sind, das sie krank sind und die Papiere gefälscht sind?? Unmöglich!