Warum sind flache Meeresgebiete besser erforscht als die Tiefsee?

5 Antworten

Hallo. Ich habe hier mal zwei entscheidende Gründe zusammengetragen:

1. Der Druck: bestimmt hast du schon mal vom Druck gehört. Ab einer bestimmten Meerstiefe halten U-Boote einen bestimmten Druck nicht mehr aus. (Dies ist je nach U-Boot unterschiedlich). Ein normal ausgestatteter Taucher schafft normalerweise nur eine Tiefe von 40 Metern - und das ist noch lange keine Tiefsee, da die Tiefsee erst ab 200 Metern beginnt.

2. Das Geld und die Ausstattung: so eine Fahrt mit dem U-Boot kann ziemlich teuer werden. Je tiefer man taucht, desto teurer wird die Ausstattung. Auch der ganze Strom, die Beleuchtung und so weiter sind wichtige Faktoren. So kommt es, dass die Tiefsee leider nur so schlecht erforscht ist.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Schönen Tag noch!

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich sehr für Tiefsee, Quallen, Meeresbiologie.

Die Tiefsee zu erforschen, ist schon etwas aufwändiger. Sollte aber klar sein.

Weil es aufwendiger und teurer ist. Auch ist der Lebensraum Tiefsee viel größer als flache Meeresgebiete

Naja es ist ziemlich teuer und aufwendig, dort hinzukommen. Da kann man nicht mal eben runtertauchen. 😊

Weil man selbst nur bis zu einer gewissen Tiefe tauchen kann.