Warum sind Elektromagnetische Wellen im Fernfeld in Phase?
Im Nahfeld sind das Elektrische und das Magnetische Feld ja um eine viertel Schwingungsdauer Phasenverschoben (Ein Feld minimal, das andere maximal), wieso ist das im Fernfeld anders?
2 Antworten
Wie erfolgt dann die Phasenverschiebung von Nah zu Fernfeld, wenn für E und B Feld die Wellengeschwindigkeit c konstant ist?
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
Das Fernfeld geht bei großen Abständen lokal in ebene Wellen über. Bei diesen ist E und B eben in Phase. Nachzulesen in jedem Textbook über Elektrodynamik. Nur so kann Energie abgestrahlt werden; ansonsten würde Blindenergie hin- und her pendeln, wie im Nahfeld.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium technische Physik, promoviert in Festkörperphysik