Warum sind die meisten Bürger so dermaßen unzufrieden mit der Regierung?

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Meiner Meinung nach liegt das an zwei Dingen: Bequemlichkeit und Wohlstandsverwahrlosung.

Bequemlichkeit, weil vielen die Motivation fehlt, sich mit den wahren Ursachen für Herausforderungen zu beschäftigen. Und Wohlstandsverwahrlosung, weil viele einfach vergessen, dass es uns schon sehr gut geht und Meckern nur noch auf hohem Niveau möglich ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich gerne mit aktueller Innen- & EU-Politik

SeniorSteward  03.06.2023, 17:21

Bravissimo! Genau mein Gedanke.

1
OLDO1975  03.06.2023, 17:43

Jammern auf hohem Niveau verstehe ich👍

Erkläre uns bitte die wahren Ursachen für Herausforderungen.

0

In meinen Augen liegt dies ganz klar daran, dass seit dem Anschluss der DDR an die BRD (euphemistisch auch "Wieververeinigung" genannt) in diesem Staat nichts mehr ZUGUNSTEN der Bürger geschehen ist.

Im Gegenteil: Die DDR wurde ausverkauft, die Menschen wurden arbeitslos und drängten in den West, die Hartz-reformen wechselten sich mit Gesundheitsreformen ab, die Masseneinwanderung kam ... und immer und immer wieder hat sich nichts FÜR die Menschen in der BRD getan. Es wurde dagegen immer schlechter, ging immer mehr abwärts und führte zu dem, was wir heute haben und erleben - eine Katastrophe von Bundesrepublik.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben war eine harte Schule!

Ich kann nicht für andere Sprechen, nur für mich selbst:

Schon die Merkel-Regierung hat schwerwiegende und teilweise unumkehrbare Fehler gemacht in Bezug auf Einwanderung (unter dem Deckmantel des Syrienkrieges hat man massenweise Bosnier ins Land geholt), Corona (wirtschaftlicher Schaden in Billionenhöhe) und Spaltung der Gesellschaft.

Jeder Mensch wurde entweder ein extremistischer Neo-Nazi oder ein linksgrünversiffter Antifa-Terrorist. Dazwischen gab es mit der Zeit immer weniger. Auch der Linksruck in Deutschland begann mit Merkel.

Die Einwanderungspolitik wird unter Scholz nahtlos fortgeführt. Dieses mal unter dem Deckmantel des angeblichen "Fachkräftemangels".

Auch mein Berufszweig (Lieferant) fällt unter den sog. Fachkräftemangel. Ernsthaft? Ich fahre einen Lieferwagen von Kunde zu Kunde und stapel Kisten aufeinander. Ich würde mich jetzt nicht als Fachkraft bezeichnen. Das kann jeder, der einen Führerschein hat.

Der Grund, warum es überall an Personal mangelt liegt aber ganz woanders: Die Bezahlung. Wir brauchen keine "Fachkräfte" aus dem Ausland in der Pflege. Es sind genug Fachkräfte da. Sie lassen sich nur nicht gerne ausbeuten. Ich werde also weiterhin belogen und darf nachher dafür die Zeche zahlen.

Nun erleben wir einen Krieg in der Ukraine und mit ihm die schlimmste Propaganda, die es zu meinen Lebzeiten in Deutschland je gab. Wir liefern Waffen an ein hochkorruptes Land und machen uns damit selbst zum Mörder. Denn - Überraschung - Waffen erfüllen ausschließlich den Zweck, damit zu töten.

Gesellschaftlich kratzen wir sogar schon hart an der Anarchie, wenn Linksextreme glauben, sie stünden über dem Gesetz und können jede strafbare Handlung mit Notwehr rechtfertigen. Das ist radikaler als es die RAF war. Die wussten wenigstens, dass sie Straftaten begehen. Und während ich das schreibe brennt Leipzig!

Ne, Leute, damit kann man nun wirklich nicht zufrieden sein. Das wird auch irgendwann knallen. Ganz laut! Ganz sicher!


OlliBjoern  03.06.2023, 19:05

"Jeder Mensch wurde entweder ein extremistischer Neo-Nazi oder ein linksgrünversiffter Antifa-Terrorist."

Das ist natürlich Unsinn.

0

Zuwenig Lohn / Gehalt?

Alles, und besonders durch Corona und durch den russischen Angriffskrieg sind die Lebenshaltungskosten gestiegen.

Inflation.


SeniorSteward  03.06.2023, 17:22

Solltest du meinen, dass die Bundesregierung für Einkommen und Weltinflation zuständig ist, empfehle ich zu googeln nach Volkseirtschaft und Tarifautonomie.

1
OLDO1975  03.06.2023, 17:46
@SeniorSteward

Corona und Ukrainekrieg waren nicht meine Hauptgründe. Das waren Nebenargumente.

0
SadDad  03.06.2023, 18:08
@SeniorSteward

Die Sanktionen gegen Russland haben zu einem Mangel und damit zur Inflation geführt. Daher kann sich die Bundesregierung da wohl schlecht rausreden.

0
OLDO1975  03.06.2023, 18:44
@SadDad

Wie auch immer.

Politik ist kompliziert.

Man kann es niemandem recht machen

0

Der Punkt der vielen glaube ich am meisten zu schaffen macht ist:

Geld der Regierung unsere Steuergelder werden Gefühlt in aller Welt verteilt, für uns aber nicht im ausreichendem Maße.

Gefühlt ist für alles Geld übrig aber nicht für die eigenen Bürger, weshalb dinge wie z.b anhebung des Renten eintritsalter immer wieder Diskutiert wird, Steuer erhöhungen immer und immer wieder im Gespräch sind, es in vielen Sozialen bereichen immer wieder kürzungen gibt aus Finanziellen Gründen u.s.w.

Das ist in meinen Augen eine der größten Baustellen, aber bei weitem nicht die einzigste.

Was auch nervt mich zumindest und vermutlich viele andere ist das ewige Diskutieren innerhalb der Politik bevor überhaupt mal etwas passiert was wir in der Öffentlichkeit mitbekommen, vom Gefühl her werden sämtliche Themen bis zum erbrechen Tod Diskutiert um am ende nur einen Schlechten kompromis zu präsentieren.

Wie gesagt das sind bei weitem nicht alle Baustellen und wir dürfen auch nie vergessen das es uns in Deutschland noch vergleichsweise gut geht, aber ja der Frust ist bei sehr vielen vorhanden, da bin ich mir sicher.