Warum sind deutsche Serien so "anders" als andere?
Ich weiss nicht wie ich es erklären soll aber mir kommen deutsche Serien von der Art und Weise wie sie produziert werden (Hell Dunkel Kontraste, Schauspielkunst, Kameraführung, Musik) irgendwie anders vor als amerikanische Serien oder z. B britische , spanische (Haus des Geldes, High Seas). Es wirkt auf mich alle so billig gehalten.
Wenn ich z. B eine Serie wie Dark mit Stranger Things vergleichen. Alleine schon die Aufwändigen Effekt bzw. Wesen zu schaffen in ST ist an sich schon eine Meisterleistung. Dark wirkt mir hingegen einfach zu lang zu monoton zu alt (Stranger things spielt in den 80ern und wirkt moderner als Dark) , übertriebene Musik (nicht mal gute) in Dauerschleife
Kommt mir das nur so vor oder sind deutsche Serien generell schlechter produziert. Warum kriegen das andere Länder gut hin
UK : Sherlock
Spanien : Haus des Geldes, High Seas
Frankreich : Versailles
Australien: Glich
Dänemark: The Rain
8 Antworten
Generell produzieren andere Kulturen einfach andere Inhalte. Ich komme jetzt hauptsächlich von einer Filmperspektive, da ich wenig Serien schaue, aber vieles davon lässt sich ja sehr direkt übertragen. Es ist beispielsweise super einfach, einen französischen oder dänischen Film als solchen zu identifizieren, weil die halt einfach anders sind.
Das Problem im Produktionsstandard entsteht, wenn Deutschland versucht, Hollywood zu sein. Aber viel davon ist eben eine Frage des Geldes. Wenn man mal das Budget vergleicht, das amerikanische und deutsche Serien zur Verfügung haben, ist das einfach ein klarer Unterschied. Um mit weniger Geld ein gutes Ergebnis zu erzeugen, muss man sich von den Hollywood Methoden lösen, weil die einfach zu viel kosten (insbesondere beim Thema CGI ist das so eine Sache). Und das tun leider schockierend wenige.
Was du hier allerdings konkret ansprichst, ist einfach geschmackssache. Ich bevorzuge Dark tatsächlich gegenüber Stranger Things. Dass Sranger Things moderner wirkt als Dark ist ein Stilmittel, das es mit Sicherheit den Massen zugänglicher macht, aber nicht zwangsläufig besser ist. Die 80er waren halt nicht unbedingt eine schöne Zeit. Zumal wir halt durch die Massen an Hollywood Inhalten einfach auf diese Art der Geschichtenerzählung getrimmt sind und vieles andere schnell "langweilig" finden.
Stile sind eben einfach verschieden.
Koreanische Filme/Serien unterschieden sich (wenn man sich etwas auskennt) auch stark von Japanischen oder Chinesischen.
Tatsächlich gefallen mir viele amerikanische Serien nicht mehr, da sie mir zu übertrieben sind, egal ob es um die Charaktere oder die Special-Effekts geht. Bei den USA darf man auch nicht vergessen, dass es einfach ein größeres Publikum gibt und dadurch mehr Geld zur Verfügung steht, egal ob sie nur in den USA gezeigt werden oder sogar in allen englisch sprachigen Ländern. Das spiegelt sich natürlich überall wieder, Gagen der Schauspieler, Musikrechte, Spezialeffekte, alles kostet nun mal.
Bei GB Produktionen ist es ähnlich, die können auch in Amerika gezeigt werden und haben daher schon ohne Übersetzungskosten ein großes potentielles Publikum.
Die einzige deutsche Produktion die mir in den letzten Jahren gefallen hat war Bad Banks.
Hallo!
Auch die Deutschen versuchen ihre Serien teilweise hollywoodähnlich zu machen. Ständig muss es ein Drama geben und dabei achten die Regisseure meiner Meinung nach zu wenig darauf, dass die Geschichten auch noch Sinn ergeben.
Statt den Amerikanern alles nachzumachen, würde ich es besser finden, wenn sie ihren eigenen Stil finden würden.
Wenn z.B. ein Hollywoodfilm mit einer Polizeistory rauskommt und die Deutschen ein paar Monate später etwas ähnliches rausbringen, fangen natürlich die Leute zu vergleichen an.
Den Deutschen fehlt einfach etwas eigenes an den Serien.
Außerdem ist die Story oft an den Haaren herbeigezogen und ergibt wenig Sinn.
Deutsche Action / drama serien waren noch nie wahnsinnig toll
es gibt sicher ausnahmen
zB how to sell drugs online ist wahsinn
ABER es gibt auch nur wenige deutsche filme und serien
deutsche komedie (vor allem regional) ist absoluter hammer
Es liegt halt an den Regisseuren.
Die sind halt nicht so gut wie andere, die schon reichlich Erfahrung hatten oder wirklich von den Profis in Hollywood gelernt hatten.
Meistens sind das reiche Leute, die auf einer Privatschule FilmRegi gelernt hatten und die Lehrer dort... das ist oft fraglich, woher die ihre Erfahrungen haben.