Warum sieht man bei Hitze oft "verschwommen"?
Z.B. wenn man auf den heißen Asphalt schaut, dann sieht man doch oft, vor allem in der Ferne, solche Wellenbewegungen in der Luft. Warum ist das so?
Ich hoffe man kann verstehen, was ich meine.
2 Antworten
Die heiße aufsteigende Luft, hat eine andere Dichte, als die etwas kältere, durch die sie hindurch aufsteigt. Mit der unterschiedlichen Dichte ändert sich auch der Brechungsindex. Dadurch breitet sich das nicht mehr perfekt geradlinig aus.
Solche DichteSchwankungen kann man auch in Wasser sehen, wenn man zB einen Bodensatz aus Salz, oder Zucker hat. Wenn Du nach ein paar Minuten das Glas schräg kippst, wirst Du ebenfalls Wirbel erkennen und dass das Bild dahinter verschwimmt.
Dichteunterschiede der Luft, heiße und kühlere Schichten und das bewirkt Lichtbrechung.